Wissenschaft trifft Wirtschaft auf der Transfer Week 2021
Die Humboldt-Universität zu Berlin ist im Rahmen der Reihe "Wissenschaft trifft Wirtschaft" mit drei spannenden Veranstaltungen auf der Transfer Week 2021. Ziel ist es, den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern.
Pitchs und Preisverleihung: Forum Junge Spitzenforschung 2021
Das Forum Junge Spitzenforschung hat unter dem Thema "Energieversorgung der Zukunft" sechs Nachwuchsforscher:innen ausgezeichnet. Prämiert wurden die innovativsten Lösungsansätze rund um Energiequellen, Energiespeicher und Energienetze.
Mit dem neuen Stipendienprogramm fördern FU, HU, TU und Charité Gründer*innen, die innovative und/oder technologiebasierte Geschäftsideen umsetzen wollen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Gründungsvorhaben von Teams, die eine Lösung zu den globalen Herausforderungen unserer Zeit verfolgen
KfW Award Gründen 2021: Alumni Startup Belyntic wird Landessieger Berlin
Das Alumni Startup Belyntic GmbH wurde im Wettbewerb "KfW Award Gründen 2021" zum Landessieger Berlin gekürt. Das Unternehmen, das 2017 mit dem EXIST-Gründungsstipendium an der Humboldt-Universität zu Berlin an den Start ging, entwickelt eine einzigartige Technologie zur Herstellung von Peptiden.
Der KI Park wird ein gemeinnütziger Verein - und die Humboldt-Innovation GmbH und der Universitätsverbund Science & Startups sind Gründungsmitglieder. Mit der Umwandlung entsteht in Deutschland und Europa eine einzigartige Plattform, um Innovationen in der Künstlichen Intelligenz zu fördern.
"Bridge to China" ist ein umfassendes Entwicklungsprogramm für wissenschaftsbasierte, akademische Startups in allen Phasen, die mit ihrem Produkt nach China expandieren wollen. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2021 möglich.
Das ehemalige Medizintechnik Startup der Humboldt-Universität hat seine zweite Seed-Finanzierungsrunde in der Höhe von knapp 1 Million Euro erfolgreich abgeschlossen.
Am 07. Oktober laden wir zum Female Founders Day der Humboldt-Universität zu Berlin ein. Ein Event für Gründerinnen zum Austausch, inspirieren lassen und Netzwerken.
Forum Junge Spitzenforschung: jetzt bewerben bis zum 22.10.2021
Einmal im Jahr suchen die Stiftung Industrieforschung und die Berliner Universitäten im Rahmen des Wissenschaftswettbewerbs „Forum Junge Spitzenforschung“ nach wissenschaftlichem Nachwuchs mit originellen und praxisrelevanten Ideen und Lösungsansätzen, die aus ihrer innovativen Grundlagenforschung hervorgegangen sind.
Berliner Hochschulen erhalten 10,5 Mio. Euro für KI-Förderung in Lehre und Studium
Erfolgreich im Förderwettbewerb: Fünf Berliner Hochschulen erhalten insgesamt 10,5 Mio Euro für die Förderung von Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre. Die Humboldt-Universität ist mit zwei Projekten beteiligt.
Das aktuell mit dem Berliner Startup Stipendium geförderte Clean-Tech Startup Staex wurde von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit dem DEEP TECH Award 2021 in der Kategorie IoT und Industrie4.0 ausgezeichnet.
Berlin University Alliance stärkt Startup Ökosystem im Bereich der Künstlichen Intelligenz
Bundeswirtschaftsministerium finanziert vierjähriges Modellvorhaben von Science & Startups mit 6,85 Millionen Euro. Damit sollen deutlich mehr Startups im Bereich KI aus der Wissenschaft heraus entstehen
Die neue HumboldtStore Kollektion mit Originalmotiven aus der historischen Sammlung der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin ist ab sofort im Online-Store erhältlich!