Presse und News

 

Berliner Startup Stipendium: Health

Mit der Weiterentwicklung des Programms der „University Startup Factory“ fördern die Humboldt-Universität zu Berlin, die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin Gründerinnen und Gründer, die innovative und/oder technologiebasierte Geschäftsideen im Team umsetzen wollen.

Im neuen Projekt, welches am 1.12.2021 startet, liegt der Fokus auf der Förderung von Projekten aus den Bereichen Gesundheitswirtschaft oder Medizintechnik, insb. mit Themen der Diagnostik, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation, Gesundheitsfürsorge und Lebensqualität bei Krankheiten und Verletzungen.

Zwei bis vier Stipendien zu jeweils 2.000 Euro monatlich über eine Laufzeit von zwölf Monaten können pro Gründungsteam vergeben werden. Eine Verlängerung um weitere drei Monate ist möglich. Die Gründungsvorhaben werden durch ein Mentor*innen Panel fachlich unterstützt.

Ziel des Stipendiums ist es, dass die Teilnehmer*innen innerhalb des Förderzeitraums zuvor festgelegte Meilensteine erreichen, ihren Prototypen fertigstellen, einen deutlichen Kompetenzfortschritt verzeichnen und die Gründungsreife (in absehbarer Zeit) bzw. die Reife für eine Anschlussfinanzierung erreichen.
Die Erstgespräche zu den Bewerbungen können ab sofort gebucht werden.

Bewerbungen sind bis zum 26.9.2021 möglich.

Die nächste Stipendienrunde startet voraussichtlich zum 1. Dezember 2021.

Alle wichtigen Informationen zum Programm inklusive Fristen, Terminen und Kontakten ist zu finden unter: startupstipendium.berlin

Berliner Startup Stipendium Health Banner

Weitere Neuigkeiten

  • Die Gewinner:innen des Humboldt-Innovationspreises 2025 stehen fest

    Neurowissenschaftlerin Barbara Hollunder gewinnt den Dissertationspreis, Daniel Kohl erhält den BA/MA-Preis. Die offizielle Preisverleihung findet am 12. November im HU-Hauptgebäude Unter den Linden statt.
  • Eröffnung des #ai_berlin hub

    Am 22. Oktober eröffnete der #ai_berlin hub. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Dr. Stefan Franzke, CEO von Berlin Partners, gaben den Startschuss.
  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!