Presse und News

 

Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Thema: Wasser & Wassermanagement

Das Forum Junge Spitzenforschung sucht 2025 innovative Ideen rund um das Thema Wasser und Wassermanagement.

Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Erde – und auch in Deutschland wird sie zunehmend knapp. Der Wettbewerb lädt Nachwuchsforschende dazu ein, wissenschaftliche Konzepte einzureichen, die zeigen, wie Wasser in Industrie, Städten und Gesellschaft nachhaltig genutzt und effizient gemanagt werden kann.

Gesucht werden anwendungsorientierte Forschungsansätze, die zukunftsweisende Lösungen entwickeln – etwa durch smarte Technologien, digitales Wassermanagement oder innovative Materialien, die helfen, Ressourcen zu schonen und neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft zu eröffnen.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Nachwuchsforschende der

  • Freien Universität Berlin
  • Technischen Universität Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin

aus folgenden Gruppen:

  • Doktorand:innen
  • Postdocs
  • wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
  • Juniorprofessor:innen
  • Oberärzt:innen

vorausgesetzt, sie arbeiten an einem anwendungsbezogenen Forschungsprojekt zum Thema Wasser und Wassermanagement.

Preisgelder

Insgesamt werden 42.000 Euro Preisgelder vergeben.

Bewerbungsschluss

26. Oktober 2025

Weitere Informationen und Bewerbung: https://humboldt-innovation.de/de/forschungsservice/forum-junge-spitzen…

Weitere Neuigkeiten

  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.