Auf einer Eröffnungsfeier mit 100 Gästen, darunter auch Volker Hofmann und HU-Gründer:innen wie Marcus Hott vom KI-Startup Noah Labs, wurde der neue Berliner AI Hub eingeweiht. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner gaben den Startschuss. Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie setzen die Initiative mit Unterstützung des Senats für Wirtschaft, Energie und Betriebe um. Am Abend desselben Tages fand außerdem eine Eröffnungsfeier auf dem Technologiecampus CIC statt.
Mit dem #ai_berlin hub ist nun eine zentrale Anlaufstelle für alle geschaffen worden, die Künstliche Intelligenz in ihrer Arbeit nutzen und mit Gleichgesinnten in den Austausch treten und zusammenarbeiten möchten. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Struktur aufzubauen, die Berlins KI-Landschaft dauerhaft stärkt und global positioniert. Auf diese Weise soll Berlin zum europäischen KI-Standort Nr. 1 avancieren.
Von Vorteil für den Aufbau einer solchen Struktur ist es, dass der #ai_berlin hub am Innovations- und Startup-Campus CIC Berlin angesiedelt ist. Denn dort findet Innovation bereits statt. Auch finanziell steht der Hub gut da: Für 2025 steht ihm ein Budget von 725 000 Euro aus dem Haushalt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zur Verfügung. Vernetzungsmöglichkeiten zu KI-Anwendungsbereichen in Berlin gewährleistet das Netzwerk von Berlin Partner. Die Grundsteine sind gelegt.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Pressemitteilung des Hubs: https://ai-berlin.com/de/hub