Presse und News

 

Eröffnung des #ai_berlin hub

Eröffnung des AI Hub Gruppenbild
Gäste bei der Eröffnung des #ai_berlin hub (c) Eventfotografen I Manuel Gutjahr

Auf einer Eröffnungsfeier mit 100 Gästen, darunter auch Volker Hofmann und HU-Gründer:innen wie Marcus Hott vom KI-Startup Noah Labs, wurde der neue Berliner AI Hub eingeweiht. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner gaben den Startschuss. Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie setzen die Initiative mit Unterstützung des Senats für Wirtschaft, Energie und Betriebe um. Am Abend desselben Tages fand außerdem eine Eröffnungsfeier auf dem Technologiecampus CIC statt.

Mit dem #ai_berlin hub ist nun eine zentrale Anlaufstelle für alle geschaffen worden, die Künstliche Intelligenz in ihrer Arbeit nutzen und mit Gleichgesinnten in den Austausch treten und zusammenarbeiten möchten. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Struktur aufzubauen, die Berlins KI-Landschaft dauerhaft stärkt und global positioniert. Auf diese Weise soll Berlin zum europäischen KI-Standort Nr. 1 avancieren. 

Von Vorteil für den Aufbau einer solchen Struktur ist es, dass der #ai_berlin hub am Innovations- und Startup-Campus CIC Berlin angesiedelt ist. Denn dort findet Innovation bereits statt. Auch finanziell steht der Hub gut da: Für 2025 steht ihm ein Budget von 725 000 Euro aus dem Haushalt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zur Verfügung. Vernetzungsmöglichkeiten zu KI-Anwendungsbereichen in Berlin gewährleistet das Netzwerk von Berlin Partner. Die Grundsteine sind gelegt.

Hier gelangen Sie zur offiziellen Pressemitteilung des Hubs: https://ai-berlin.com/de/hub

Weitere Neuigkeiten

  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.