News & Presse

 
 

Preishagel für HU-Startup Shit2Power

HU-Startup Shit2Power verfolgt die 100%ige weltweite Abwasserreinigung und erhält begehrten Gründungspreis+ sowie IDEE Förderpreis.

Sechs Nachwuchsforscher:innen ausgezeichnet

Sensorik ein eher trockenes Thema? Dass das nicht stimmt, zeigen die Gewinner:innen des Forum Junge Spitzenforschung.

HI:LIGHTS: Luftverschmutzung - eine unsichtbare Gefahr

Erfahrt mehr über die Studie zum Thema "Sensoren zur Messung von Luftschadstoffen" von Prof. Christoph Schneider vom Geographischen Institut und Vizepräsident für Forschung an der HU.

Glückwunsch! Langfuse erhält 4 Mio. USD in Finanzierungsrunde

Über ganze 4 Mio. USD kann sich das Startup Langfuse freuen, das seinen Anfang einst im Inkubator Mitte nahm.

Erstes ProValid an der HU: Prof. Arenz möchte eine zuverlässige Methode zur Diagnose der Erbkrankheit ASMD erproben

Prof. Arenz von der Humboldt-Universität zu Berlin gelingt es, einen biochemischen Test zu entwickeln, der für die frühzeitige Diagnose der seltenen Erbkrankheit ASMD geeignet sein soll.

Ort der interdisziplinären Vernetzung: Founders Schmaus

Der Founders Schmaus findet jedes Jahr statt und bringt alle Mitglieder des Humboldt Founders Club zur interdisziplinären Vernetzung zusammen.

Dritter Female Founders Day - Ein voller Erfolg!

Ein bunter Abend für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Gründerszene. Ein Thema mit hoher Dringlichkeit, das der Female Founders Day am 12. Oktober in den Fokus nimmt. Hier geht es zu spannenden Insights vom Event.

Dr. Tina Klüwer wechselt von K.I.E.Z. ins Bundesforschungsministerium

Als Abteilungsleiterin im BMBF bleibt sie der transferorientierten Forschungspolitik verbunden — Dr. Tina Klüwer verlässt das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum (K.I.E.Z.) zum 30. November 2023.

Museumsshop sponsert T-Shirts für Firmenlauf beim B2BRun Berlin

Der Museumsshop sponsert seinen Mitarbeitenden T-Shirts für den Lauf beim B2Run Berlin 2023, der zu 100% klimaneutral ist und die DKMS unterstützt .

Female Founders Day 2023

2023 ist Sichtbarkeit das Motto des «Female Founders Day». Noch immer sind viel zu wenig Frauen* in der Gründungsszene vertreten.

Kick-Off Berlin Quantum Alliance und Leap – Berlin wird Hotspot für Quantentechnologie

Am 19.09.2023 kommen Partner:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Kick-Off-Veranstaltung für die Berlin Quantum Alliance (BQA) im Forum Adlershof zusammen, um den Weg für das zukunftsweisende Feld der Quantentechnologie in Berlin zu bereiten.

HU-Professor Stefan Hecht ist einer der 20 wichtigsten Professor:innen in der Förderung von Startups an Hochschulen – wir gratulieren herzlich!

Am 6. September 2023 erhielt Stefan Hecht die Auszeichnung von UNIPRENEURS für sein herausragendes Engagement im Bereich Hochschulausgründungen.

Seedtrace sichert sich 2 Millionen Euro in Finanzierungsrunde

Katharina Davids und Ana Haberbosch dürfen sich freuen: In einer erfolgreichen Finanzierungsrunde sichern sich die beiden Gründerinnen des Startups Seedtrace 2 Millionen Euro und erreichen damit einen Meilenstein mit ihrem jungen Unternehmen.

Ambassador Board für den Humboldt Founders Club

Der Humboldt Founders Club – das Business-Netzwerk für Gründer:innen aus der Humboldt-Universität zu Berlin – erhält ein Ambassador Board.

Wirtschaftssenatorin Giffey würdigt migrantische Unternehmen: „Vielfalt unternimmt“-Preis mit jeweils 10.000 Euro an drei Berliner Unternehmen verliehen.

Den Gründer(innen)preis sichern sich in diesem Jahr Dr. Elena Mechik, Andre Sokolov und Leonid Mechik mit ihrem Unternehmen key2contract GmbH (INHUBBER).