Presse und News

 

Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

In Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat entsteht an der Technische Universität Berlin derzeit das State-of-the-Art-Labor und -Gründungshaus - eine Chemical Invention Factory (CIF). Gleichzeitig wird das bundesweit geförderte Projekt greenCHEM koordiniert, das ein Innovations-Ökosystem für Grüne Chemie entwickelt. Ab sofort sucht die TU nach:

Leitung der Chemical Invention Factory in Vollzeit, Teilzeit ggf. möglich (m/w/d), befristet auf 3 Jahre, E14 TV-L Berliner Hochschulen

Ihre Aufgaben

  • Leitung der CIF inklusive Nutzerbetreuung während der Bauphase und Übergang vom INKULAB, der aktuellen Laborinfrastruktur auf dem TU Campus, zur CIF
  • Koordination des greenCHEM-Verbundprojekts mit über 25 Partnern aus Wissenschaft und Industrie
  • Führung der CIF- und greenCHEM-Teams an den Berliner Universitäten
  • Ausbau von Gründungen und Technologie-Transfer-Projekten im Bereich Grüne Chemie
  • Akquise von Drittmitteln und Pflege von Netzwerken zu Investoren, Industriepartnern und Forschungseinrichtungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes natur-, ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (Chemie ideal), Promotion ist erwünscht!
  • Erfahrung in Gründungsberatung, Drittmitteleinwerbung und Personalführung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse im Laboraufbau und universitärer Strukturen von Vorteil

Benefits

  • Gestaltungsmöglichkeiten zur Entwicklung einer innovativen Initiative in wichtigem und aktuellem Themenbereich
  • moderner und zentraler Arbeitsplatz
  • enge Zusammenarbeit mit Fachgebieten Chemie, Entrepreneurship, Technologie- und Innovationsmanagement und anderen transferrelevanten Arbeitsgruppen der TU Berlin, Anschluss an internationale Forschungslandschaft
  • Netzwerk zu Unternehmen, Sponsor:innen, Alumni und Alumnae
  • Weiterbildungs- und Karriereentwicklungsmöglichkeiten
  • Strukturen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weitere Informationen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen per Email (in einem gesammelten pdf-Dokument, max. 10 MB) an Dr. Lars Merkel, institut@chemie.tu-berlin.de.

Offizielle Stellenanzeige: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen/196283 
 

Weitere Neuigkeiten

  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.