News and Press

 

Erweiterung des Psychotherapieangebots von Selfapy mithilfe des Transfer BONUS

Gesundheits-App Selfapy

 

Haben Sie schon von Selfapy gehört? Das digitalmedizinische Unternehmen, das digitale Gesundheitsanwendungen zur Behandlung psychischer Erkrankungen anbietet, ist mittlerweile eine feste Größe in der deutschen Versorgungslandschaft geworden und nimmt angesichts des Mangels an freien Psychotherapieplätzen eine wichtige Funktion ein. 2016 gründeten Nora Blum, Katrin Bermbach und Farina Schurzfeld Selfapy an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die erste digitale Gesundheitsanwendung von Selfapy war ein Online-Kurs, der sich an Menschen mit leichten bis mittelschweren Depressionen richtet. Dieser Kurs wird weiterhin angeboten, jedoch sind nun auch viele weitere Gesundheitsanwendungen verfügbar. 

Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Transfer BONUS

Ihr Produktfeld konnten Selfapy mithilfe der Transfer BONUS-Förderung weiter ausbauen. Auf das Förderungsprogramm durch die Investitionsbank Berlin (IBB) ist Katrin Bermbach, Mitbegründerin von Selfapy, im Austausch mit Prof. Dr. Isabel Dziobek, Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische Psychologie Sozialer Interaktionen an der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiterin der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik, aufmerksam geworden. Die IBB unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei innovativen Konzepten, Aufträge an Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen zu vergeben sowie zu finanzieren. 

Mit neuer Gesundheitsanwendung Betroffene von chronischen Schmerzen psychisch unterstützen

Gemeinsam mit Prof. Isabel Dziobek von der HU konnte ein Evaluationskonzept zur Wirksamkeit einer neuen Gesundheitsanwendung entwickelt werden, die Betroffene von chronischen Schmerzen psychisch unterstützen soll. Das Evaluationskonzept sieht eine Studie vor, die 2023 gestartet ist und vielversprechend wirkt. Studieninteressentierte probieren den Online-Kurs derzeit aus. Wenn ein positiver Versorgungsnachweis geliefert werden kann, ermöglicht dies die nachhaltige Integration des Kurses in die deutsche Versorgungslandschaft. 

Durch die schnelle und unkomplizierte Förderung durch den Transfer BONUS wurde die Zusammenarbeit zwischen Selfapy und der HU innerhalb eines kurzen Zeitraums möglich. So werden potenzielle Patient:innen schneller vom Angebot profitieren können. 

Mehr zum Transfer BONUS: Transfer BONUS des Landes Berlin | Humboldt Innovation (humboldt-innovation.de)

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!