News and Press

 

Startup Förderprogramm Sustainable City - jetzt bewerben!



Das Programm

Mit dem Berliner Startup Stipendium (BSS) werden innovative, technologiebasierte Gründungsprojekte (2-4 Personen) bei der Entwicklung eines marktfähigen Prototyps gefördert. Stipendiat*innen erhalten pro Teammitglied ein Stipendium von 2.000 Euro sowie Zugang zu Infrastruktur und unterstützenden Coaching- und Qualifizierungsmodulen. Die Förderlänge beträgt zwischen 6 - 15 Monaten, abhängig vom Stipendienprogramm und den Bedürfnissen bzw. Phase des Startups. 

Der nächste Batch von dem Programm "Sustainable City" startet am 1.6.2022. Bewerbungsschluss ist der 3. April.

Welche Themen werden gefördert? Im Grunde alles, was unser Leben nachhaltiger und gesünder macht, z.B. im Bereich Smart Food und Landwirtschaft, grüne Energie, neue Formen der Mobilität, die Erhaltung unserer geistigen Gesundheit, die Entwicklung neuer Ideen für den Arbeitsplatz, die Gestaltung einer Kreislaufwirtschaft, die Entwicklung neuer Materialien für neue Technologien, Digitalisierung, Medienkompetenz und Cybersicherheit - diese und viele weitere Themen werden in naher Zukunft für nachhaltige, intelligente, digitale Städte und die Menschen, die sie bewohnen, benötigt.

Kontakt und Beratung

Unsere Ansprechpartner beraten Sie gern persönlich zu den Fördermöglichkeiten. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - oder buchen Sie direkt eine kostenlose und unverbindlichen Erstberatung in unserem Terminkalender. 

Ansprechpartner

Katja Brunner
BSS Gründungsberaterin Sustainable City

(030) 2093-46626
katja.brunner (at) hu-berlin.de

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Berliner Startup Stipendium auf unseren Seiten gibt es hier.

Mehr Informationen zum Berliner Startup Stipendium im Kontext des Universitätsverbundes Science & Startups sind hier zu finden.

Weitere Neuigkeiten

  • Job Insert: Director of the Chemical Invention Factory (m/w/d)

    At TU, the Chemical Invention Factory is currently being established, a new laboratory and startup hub for projects in the field of chemistry. The university is now looking to fill the leadership position. Apply now!
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!
  • The Humboldt Founders Report 2025 for Q2 has just been released

    We’ve got the latest figures from the Humboldt Founders Report and they’re impressive! Every category saw growth in the second quarter of the year.
  • Over 20 million euros in initial funding for UNITE from economic and federal sources

    The start-up incubator UNITE was recognized as one of ten projects nationwide in the EXIST flagship competition and is receiving 10 million euros. An additional 10 million euros comes from private capital.
  • Noah Labs in the Fast Lane

    Deep Tech Award in the "Artificial Intelligence" category goes to health-tech startup Noah Labs.