Förderung & Finanzierung
Berliner Startup Stipendium
Mit dem Berliner Startup Stipendium (BSS) werden innovative, technologiebasierte Gründungsprojekte (2-4 Personen) bei der Entwicklung eines marktfähigen Prototyps gefördert. Stipendiat*innen erhalten pro Teammitglied ein Stipendium von 2.000 Euro sowie Zugang zu Infrastruktur und unterstützenden Coaching- und Qualifizierungsmodulen. Die Förderlänge beträgt zwischen 6 - 15 Monaten, abhängig vom Stipendienprogramm und den Bedürfnissen bzw. Phase des Startups.
Aktuelle Programme und Termine
Sustainable City
Smart Food und Landwirtschaft, grüne Energie, neue Formen der Mobilität, die Erhaltung unserer geistigen Gesundheit, die Entwicklung neuer Ideen für den Arbeitsplatz, die Gestaltung einer Kreislaufwirtschaft, die Entwicklung neuer Materialien für neue Technologien, Digitalisierung, Medienkompetenz und Cybersicherheit - diese und viele weitere Themen werden in naher Zukunft für nachhaltige, intelligente, digitale Städte und die Menschen, die sie bewohnen, benötigt. Ihre Forschung geht genau in diese Richtung? Dann bewerben Sie sich für ein Berliner Startup-Stipendium!
Der nächste Batch startet am 01.01.2023. Bewerbungsschluss ist der 27.10.2022.
Health
Sie sind Forscher, Student, Alumni, Doktorand oder Post-Doc aus dem Gesundheitsbereich? Sie haben eine Idee, vielleicht schon die Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung in den Bereichen Diagnostik, Therapie, Pflege, Rehabilitation, Gesundheitsversorgung und Lebensqualität bei Krankheit und Verletzung? Bewerben Sie sich für eine Förderung und ein Coaching, um Ihre Lösung auf den Weg zu bringen.
Derzeit sind keine Bewerbungen möglich.
Kontakt und Beratung
Unsere Ansprechpartner beraten Sie gern persönlich zu den Fördermöglichkeiten. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - oder buchen Sie direkt eine kostenlose und unverbindlichen Erstberatung in unserem Terminkalender.
Ansprechpartner
Katja Brunner
BSS Gründungsberaterin Sustainable City
(030) 2093-46626
katja.brunner (at) hu-berlin.de
Julius Lauenstein
BSS Gründungsberater Health
(030) 2093-46606
julius.lauenstein (at) hu-berlin.de
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Details zur Förderung
Wer wird gefördert?
-
Gründungsteams mit 2 bis 4 geförderten Personen, die …
-
einen Hochschulabschluss (mind. Bachelor) haben
-
in Vollzeit am Gründungsvorhaben arbeiten
-
in Berlin ihren Wohnort haben (Meldeadresse)
-
Was wird gefördert?
-
Innovative Gründungsidee (möglichst technologiebasiert)
-
Erster “proof of principle” liegt bereits vor (z.B. Mockup, Labormuster)
-
Entwicklung eines marktfähigen Prototyps innerhalb des Förderzeitraums erscheint plausibel
-
Ein*e Professor*in (oder promovierte*r wissenschaftliche*r Angestellte*r) der unterstützenden Universität begleitet das Gründungsvorhaben als Mentor*in
Wie wird gefördert?
-
Geld: 2.000 Euro pro Monat pro Person (brutto)
-
Infrastruktur: Kostenloser Büroraum im Startup-Inkubator Mitte oder Adlershof sowie bei Bedarf kostenlose Nutzung von Laborflächen an der Universität
-
Know-How: Kostenloses Coaching und Beratung durch den Startupservice, Beratungs- und Qualifizierungsmodule sowie Einbindung in das Startup-Ökosystem der Humboldt-Universität zu Berlin
- Förderlänge: "Sustainable City" 6-12 Monate, "Health" 12-15 Monate, je nach Thema, Fortschritt und individuellen Bedürfnissen
Wie bewerbe ich mich?
In 3 Schritten zum Berliner Startup Stipendium:
- Erstberatungstermin mit uns vereinbaren
- Bewerbungsunterlagen vor der Frist einreichen (Erhalt nach positivem Verlauf der Erstberatung)
- Im Pitch vor einer Expertenjury überzeugen (Einladung nach positiver Begutachtung der Bewerbungsunterlagen)
