Presse und News

 

Steigt die parteipolitische Aufmerksamkeit gegenüber der Klimakrise nach Extremwetterevents?

Das Humboldt-Governance Lab der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine Plattform, auf der neueste politikwissenschaftliche Erkenntnisse Entscheidungsträger:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie der Zivilgesellschaft verständlich zugänglich gemacht werden sollen. 

Eines der dort bereitgestellten Themen ist, wie sich die Aufmerksamkeit sowie das Handeln politischer Parteien zu immer häufiger auftretenden Extremwetterereignissen verhalten. Ob diese Events zu einem Anstieg der Aufmerksamkeit und Kommunikation zum Klimathema führen, können Sie nun auf unserem Blog nachlesen: Führen extreme Wetterereignisse zu mehr politischen Maßnahmen gegen den Klimawandel? – Humboldt-Innovation | Insights

Weitere Neuigkeiten

  • Die Gewinner:innen des Humboldt-Innovationspreises 2025 stehen fest

    Neurowissenschaftlerin Barbara Hollunder gewinnt den Dissertationspreis, Daniel Kohl erhält den BA/MA-Preis. Die offizielle Preisverleihung findet am 12. November im HU-Hauptgebäude Unter den Linden statt.
  • Eröffnung des #ai_berlin hub

    Am 22. Oktober eröffnete der #ai_berlin hub. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Dr. Stefan Franzke, CEO von Berlin Partners, gaben den Startschuss.
  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!