News and Press

 

Glückwunsch! Langfuse erhält 4 Mio. USD in Finanzierungsrunde

Langfuse Team

Teamfoto: Langfuse

Wir beglückwünschen Langfuse zu sage und schreibe 4 Mio. USD, die sie in einer Finanzierungsrunde von Lightspeed Venture Partners, La Famiglia und Y Combinator erhalten haben. Das Startup von Clemens Rawert, Marc Klingen und Max Deichmann baut Open-Source-Observability und Produktanalysen für LLM-basierte Anwendungen (Large Langue Model = künstliche Intelligenz-Modelle, die menschenähnliche Texte erzeugen, verstehen, auf diese reagieren) auf. Das Ziel des jungen Unternehmens, das vom Berliner Startup Stipendium gefördert wurde und sein Produktangebot in unserem Inkubator Mitte weiterentwickelt hat, ist es, Produkt- und Entwicklungsteams in die Lage zu versetzen, die Leistungsfähigkeit der generativen KI mit der nützlichsten und offensten Suite von Entwicklertools zu nutzen. 
Das Team hat noch Vieles vor, wie bspw.: Das Problem der Testung von Anwendungen vor der Produktion bewältigen oder auch der Aufbau der führenden Open-Source-LLM-Analyseplattform. 
Langfuse wünschen wir auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg und freuen uns, dass wir sie in ihrer Anfangsphase unterstützend begleiten konnten. 
 

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!