Presse und News

 

Glückwunsch! Langfuse erhält 4 Mio. USD in Finanzierungsrunde

Langfuse Team

Teamfoto: Langfuse

Wir beglückwünschen Langfuse zu sage und schreibe 4 Mio. USD, die sie in einer Finanzierungsrunde von Lightspeed Venture Partners, La Famiglia und Y Combinator erhalten haben. Das Startup von Clemens Rawert, Marc Klingen und Max Deichmann baut Open-Source-Observability und Produktanalysen für LLM-basierte Anwendungen (Large Langue Model = künstliche Intelligenz-Modelle, die menschenähnliche Texte erzeugen, verstehen, auf diese reagieren) auf. Das Ziel des jungen Unternehmens, das vom Berliner Startup Stipendium gefördert wurde und sein Produktangebot in unserem Inkubator Mitte weiterentwickelt hat, ist es, Produkt- und Entwicklungsteams in die Lage zu versetzen, die Leistungsfähigkeit der generativen KI mit der nützlichsten und offensten Suite von Entwicklertools zu nutzen. 
Das Team hat noch Vieles vor, wie bspw.: Das Problem der Testung von Anwendungen vor der Produktion bewältigen oder auch der Aufbau der führenden Open-Source-LLM-Analyseplattform. 
Langfuse wünschen wir auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg und freuen uns, dass wir sie in ihrer Anfangsphase unterstützend begleiten konnten. 
 

Weitere Neuigkeiten

  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.