News and Press

 

Ort der interdisziplinären Vernetzung: Founders Schmaus

Founders Schmaus1

Menschen aus unterschiedlichsten Bubbles treffen sich zum interdisziplinären Austausch

Im Halleschen Haus fanden sich letzte Woche Mittwoch, dem 18. Oktober, 50 Mitglieder des Humboldt Founders Club zusammen, um beim „Founders Schmaus“ gemeinsam zu essen und einander besser kennenzulernen. An diesem Abend zeigte sich erneut, was das Besondere am Gründer:innen-Netzwerk aus der HU ist: Menschen aus unterschiedlichsten Bubbles kommen zusammen und treffen sich zum interdisziplinären Austausch. Das ist auch das, was Host des Abends und Alumni-Managerin Friederike Laun begeistert: „Menschen mit verschiedensten Backgrounds treffen und inspirieren sich.“ 

Anregende Impulsvorträge in entspannter Atmosphäre

Das Treffen fand in ungezwungener und offener Atmosphäre mit Vorträgen von HR-Expertin Dr. Adiba Maignan und Arbeits- und Organisationspsychologin Dr. Elisa Lopper von der Humboldt-Universität statt. Adiba klärte über die Dos and Don‘ts des Employee Lifecycle auf und betonte, dass man diesen als Unternehmer:in von Beginn an mitdenken und auch immer wieder berücksichtigen sollte. Elisa gab spannende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie zum Trendthema Job Crafting. Dieses beschreibt die Art und Weise, wie Mitarbeitende ihr eigenes Tätigkeitsfeld selbst mitgestalten können, was zu einer erhöhten Mitarbeitendenzufriedenheit führt. Auch Volker Hofmann, der Geschäftsführer der Humboldt-Innovation, richtete Worte an die Mitglieder und gab ein spannendes Update über neueste Entwicklungen in der Gründungsszene der Berliner Universitätslandschaft. Neben den Impulsvorträgen kam auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: Serviert wurde den Anwesenden ein köstliches veganes Drei-Gänge-Menü. 

Werde Mitglied und sei Teil der Events

Und dies war nur eines der zahlreichen Networking-Events, die der Humboldt Founders Club seinen Mitgliedern anbietet. Als Mitglied des HFC erhältst du regelmäßig Einladungen für derartige Veranstaltungen, die dem informellen Erfahrungsaustausch dienen. Außerdem profitierst du von Angeboten von Mitgliedern für Mitglieder, bleibst über die Gründungskultur an deiner Heimatuniversität im Bilde und lernst junge innovative Startups kennen. Weiter erhältst du exklusiven Zugang zum wissenschaftlichen Innovationsökosystem der Humboldt-Universität und hast die Möglichkeit, dich für mehr Gründergeist an der Humboldt-Universität einzusetzen.
Neugierig geworden? Werde jetzt Teil des Humboldt Founders Clubs und melde dich kostenlos an!

 Anmeldung Humboldt Founders Club

Founders Schmaus

Weitere Neuigkeiten

  • Humboldt-Governance Lab: Science for better politics

    The Humboldt-Governance Lab combines science and politics to develop solutions for the most pressing challenges of our time.
  • Wrap-up: Female Founders Day 2024

    The Female Founders Day took place on November 28, 2024, with around 200 attendees at FluxBau. The theme was "Equitable Ecosystems."
  • Alganize wins Impact Award

    Startup tackles advancing soil degradation with microalgae and wins the Impact Award 2024.
  • Digital Female Leader Award goes to Wombly

    Alumni startup Wombly wins in the "Beauty & Lifestyle" category with their adaptive children's clothing. A symbol of inclusion!
  • Quantum Leap for Healthcare Prevention

    The Adlershof-based startup Quantune Technologies has completed a seed funding round of €13.5 million and was named state winner of the KfW Founders’ Award.