News and Press

 

Neue ifa-Studie des HU-Alumnus Manouchehr Shamsrizi erschienen: Metaverse und Gaming. Potenziale für die auswärtige Kultur- und Bildungspolitik.

Wir gratulieren HU-Alumnus und Co-Founder des gamelab.berlin Manouchehr Shamsrizi recht herzlich zur Veröffentlichung seiner Studie für das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) in der die Potenziale für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik in Metaverse & Gaming untersucht wurden.

Eine solche Untersuchung ist wichtig, denn:

„Videospiele können Arenen für Desinformation und demokratie-zersetzende Narrative sein, ebenso wie Lernorte für interkulturelle Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Um sie zur Förderung eines friedlichen und bereichernden Zusammenlebens der Kulturen zu nutzen und gleichzeitig die Gefährdungspotenziale kritisch zu beobachten und zu analysieren, brauche es, so der Autor, mehr GamingLiteracy und Schnittstellenkompetenzen [...].“
– Odila Triebel

Die Studie trägt dazu bei, ein Verständnis für das Thema Gaming und seine Derivate zu vermitteln. Mithilfe von interdisziplinären, theoriegeleiteten Übersichten, Modellen und Handlungsempfehlungen wird eine praxisorientierte, qualifizierte Extended Gaming Literacy für Akteur:innen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) aufgebaut. Besonders in der internationalen Zusammenarbeit kann diese Studie durch die verschiedenen Praxisbeispiele und deren akademische Einordnung als Inspiration dienen.

Die Studie kann hier runtergeladen werden. 

Weitere ifa-Publikationen gibt es im Forum for International Cultural Relations

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!