News and Press

 

Neue ifa-Studie des HU-Alumnus Manouchehr Shamsrizi erschienen: Metaverse und Gaming. Potenziale für die auswärtige Kultur- und Bildungspolitik.

Wir gratulieren HU-Alumnus und Co-Founder des gamelab.berlin Manouchehr Shamsrizi recht herzlich zur Veröffentlichung seiner Studie für das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) in der die Potenziale für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik in Metaverse & Gaming untersucht wurden.

Eine solche Untersuchung ist wichtig, denn:

„Videospiele können Arenen für Desinformation und demokratie-zersetzende Narrative sein, ebenso wie Lernorte für interkulturelle Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Um sie zur Förderung eines friedlichen und bereichernden Zusammenlebens der Kulturen zu nutzen und gleichzeitig die Gefährdungspotenziale kritisch zu beobachten und zu analysieren, brauche es, so der Autor, mehr GamingLiteracy und Schnittstellenkompetenzen [...].“
– Odila Triebel

Die Studie trägt dazu bei, ein Verständnis für das Thema Gaming und seine Derivate zu vermitteln. Mithilfe von interdisziplinären, theoriegeleiteten Übersichten, Modellen und Handlungsempfehlungen wird eine praxisorientierte, qualifizierte Extended Gaming Literacy für Akteur:innen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) aufgebaut. Besonders in der internationalen Zusammenarbeit kann diese Studie durch die verschiedenen Praxisbeispiele und deren akademische Einordnung als Inspiration dienen.

Die Studie kann hier runtergeladen werden. 

Weitere ifa-Publikationen gibt es im Forum for International Cultural Relations

Weitere Neuigkeiten

  • Noah Labs in the Fast Lane

    Deep Tech Award in the "Artificial Intelligence" category goes to health-tech startup Noah Labs.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    The chemical industry enables our modern way of life. However, it also severely harms the environment and contributes climate change. The innovation of Berlin-based start-up Level Nine could unlock a new, more sustainable era.
  • Humboldt-Innovation now also in Munich!

    New location in the deep tech hotspot Munich – together with Start2 Group, we are strengthening the connection between science, startups, and industry.
  • New blog article from the HI:STORIES series

    This time, it is about EXIST-Women alumna Stephanie Pupke-Bertram and her upcycling project "recreategoods", which aims to combat textile overproduction and waste.
  • €20 million for a fossil-free future

    Berlin-based cleantech company and HU alumni C1 uses new funding to commercialize its green methanol technology.