News and Press

 

HI:LIGHTS: Champagne CATTIER geht mit leuchtenden Champagner-Etiketten von Inuru in Serie

Visuelle Interfaces, die so dünn sind wie Papier?

Klingt wie etwas, das aus einem Harry-Potter-Buch stammen könnte, oder? Aber: Inuru hat es geschafft, so etwas wie Zauberei in die reale Welt zu holen! 

Mit ihren hauchdünnen OLEDs können Produktetiketten zum Leuchten gebracht werden. Doch nicht nur das: Durch die zusätzlich integrierte NFC-Technologie werden die Produkte auch gleich interaktiv. Und auf dieses Experiment hat sich jetzt Champagne CATTIER eingelassen und möchte sich durch Innovation Made @ HU von Konkurrenzprodukten abheben. Im Regal sicher ein echter Blickfang und auch für Inuru ein echter Erfolg, da es ihr erstes Serienprodukt mit OLED ist! 🍾 

Der Lichteffekt, der bei Berührung ausgelöst wird, erhöht die Sichtbarkeit und schafft ein glamouröses Erlebnis während der Champagner geöffnet und ausgeschenkt wird. Um eine besonders hohe Qualität zu erreichen, hat sich Inuru mit Packhelp zusammengetan, einem der innovativsten Startups im Bereich der digitalen Verpackung. Packhelp plant sogar, demnächst leuchtende Produktlösungen in ihr Sortiment aufzunehmen.

Die Technologie eignet sich jedoch nicht nur für Marketing-Zwecke oder Consumer Goods – es gibt auch Use Cases aus dem medizinischen Bereich. Bspw. können Arzneimittelhersteller Etiketten aufleuchten lassen, sobald ein Medikament abläuft und auch im Bereich Bekleidung können die innovativen Interfaces eingesetzt werden. Aber seht selbst: 

 

 

Die Humboldt-Innovation hatte das Unternehmen dabei unterstützt, den «Transfer BONUS» zu beantragen, weswegen wir unheimlich gespannt sind, welche Anwendungsformen wir für die papierdünnen OLEDs in Zukunft noch sehen werden – die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt.

Weitere Neuigkeiten

  • The Humboldt Founders Report 2025 for Q2 has just been released

    We’ve got the latest figures from the Humboldt Founders Report and they’re impressive! Every category saw growth in the second quarter of the year.
  • Over 20 million euros in initial funding for UNITE from economic and federal sources

    The start-up incubator UNITE was recognized as one of ten projects nationwide in the EXIST flagship competition and is receiving 10 million euros. An additional 10 million euros comes from private capital.
  • Noah Labs in the Fast Lane

    Deep Tech Award in the "Artificial Intelligence" category goes to health-tech startup Noah Labs.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    The chemical industry enables our modern way of life. However, it also severely harms the environment and contributes climate change. The innovation of Berlin-based start-up Level Nine could unlock a new, more sustainable era.
  • Humboldt-Innovation now also in Munich!

    New location in the deep tech hotspot Munich – together with Start2 Group, we are strengthening the connection between science, startups, and industry.