News and Press

 

HI:LIGHTS: Champagne CATTIER geht mit leuchtenden Champagner-Etiketten von Inuru in Serie

Visuelle Interfaces, die so dünn sind wie Papier?

Klingt wie etwas, das aus einem Harry-Potter-Buch stammen könnte, oder? Aber: Inuru hat es geschafft, so etwas wie Zauberei in die reale Welt zu holen! 

Mit ihren hauchdünnen OLEDs können Produktetiketten zum Leuchten gebracht werden. Doch nicht nur das: Durch die zusätzlich integrierte NFC-Technologie werden die Produkte auch gleich interaktiv. Und auf dieses Experiment hat sich jetzt Champagne CATTIER eingelassen und möchte sich durch Innovation Made @ HU von Konkurrenzprodukten abheben. Im Regal sicher ein echter Blickfang und auch für Inuru ein echter Erfolg, da es ihr erstes Serienprodukt mit OLED ist! 🍾 

Der Lichteffekt, der bei Berührung ausgelöst wird, erhöht die Sichtbarkeit und schafft ein glamouröses Erlebnis während der Champagner geöffnet und ausgeschenkt wird. Um eine besonders hohe Qualität zu erreichen, hat sich Inuru mit Packhelp zusammengetan, einem der innovativsten Startups im Bereich der digitalen Verpackung. Packhelp plant sogar, demnächst leuchtende Produktlösungen in ihr Sortiment aufzunehmen.

Die Technologie eignet sich jedoch nicht nur für Marketing-Zwecke oder Consumer Goods – es gibt auch Use Cases aus dem medizinischen Bereich. Bspw. können Arzneimittelhersteller Etiketten aufleuchten lassen, sobald ein Medikament abläuft und auch im Bereich Bekleidung können die innovativen Interfaces eingesetzt werden. Aber seht selbst: 

 

 

Die Humboldt-Innovation hatte das Unternehmen dabei unterstützt, den «Transfer BONUS» zu beantragen, weswegen wir unheimlich gespannt sind, welche Anwendungsformen wir für die papierdünnen OLEDs in Zukunft noch sehen werden – die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt.

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!