Presse und News

 

HI:LIGHTS: Champagne CATTIER geht mit leuchtenden Champagner-Etiketten von Inuru in Serie

Visuelle Interfaces, die so dünn sind wie Papier?

Klingt wie etwas, das aus einem Harry-Potter-Buch stammen könnte, oder? Aber: Inuru hat es geschafft, so etwas wie Zauberei in die reale Welt zu holen! 

Mit ihren hauchdünnen OLEDs können Produktetiketten zum Leuchten gebracht werden. Doch nicht nur das: Durch die zusätzlich integrierte NFC-Technologie werden die Produkte auch gleich interaktiv. Und auf dieses Experiment hat sich jetzt Champagne CATTIER eingelassen und möchte sich durch Innovation Made @ HU von Konkurrenzprodukten abheben. Im Regal sicher ein echter Blickfang und auch für Inuru ein echter Erfolg, da es ihr erstes Serienprodukt mit OLED ist! 🍾 

Der Lichteffekt, der bei Berührung ausgelöst wird, erhöht die Sichtbarkeit und schafft ein glamouröses Erlebnis während der Champagner geöffnet und ausgeschenkt wird. Um eine besonders hohe Qualität zu erreichen, hat sich Inuru mit Packhelp zusammengetan, einem der innovativsten Startups im Bereich der digitalen Verpackung. Packhelp plant sogar, demnächst leuchtende Produktlösungen in ihr Sortiment aufzunehmen.

Die Technologie eignet sich jedoch nicht nur für Marketing-Zwecke oder Consumer Goods – es gibt auch Use Cases aus dem medizinischen Bereich. Bspw. können Arzneimittelhersteller Etiketten aufleuchten lassen, sobald ein Medikament abläuft und auch im Bereich Bekleidung können die innovativen Interfaces eingesetzt werden. Aber seht selbst: 

 

 

Die Humboldt-Innovation hatte das Unternehmen dabei unterstützt, den «Transfer BONUS» zu beantragen, weswegen wir unheimlich gespannt sind, welche Anwendungsformen wir für die papierdünnen OLEDs in Zukunft noch sehen werden – die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt.

Weitere Neuigkeiten

  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.