News and Press

 

Gründen war noch nie so einfach: Das EXIST-Gründungsstipendium!

Das EXIST-Gründungsstipendium

Das EXIST-Gründungsstipendium ist ein bundesweites Förderprogramm, das innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Frühphase unterstützt. Dabei sollte es sich um technologisch-innovative Gründungsvorhaben mit guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten handeln. Gründer:innen werden für ein Jahr finanziert, um ihre Gründungsidee in einen Businessplan umzusetzen.

Und das Beste? Man kann sich das ganze Jahr über auf das EXIST-Gründungsstipendium bewerben!

Wer wird gefördert?

Gründungsteams mit bis zu drei geförderten Personen, die in Vollzeit am Gründungsvorhaben arbeiten. Gefördert werden können:

  • Hochschulabsolvent:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (bis zu 5 Jahre nach Abschluss).
  • Max. ein:e Studierende:r, der/die zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens die Hälfte seines/ihres Studiums absolviert hat.
  • Max. eine Person mit qualifizierter Berufsausbildung (technische:r Mitarbeiter:in, ohne Hochschulabschluss) oder deren Hochschulabschluss länger als 5 Jahre zurückliegt.

Was wird gefördert?

  • Innovative Gründungsidee, die technologieorientiert und/oder wissensbasiert ist.
  • Skalierbares Geschäftsmodell.
  • Erstes positives Marktfeedback kann dargelegt werden, z.B. in Form von LOIs (Letters of Intent).
  • Ein:e Professor:in der unterstützenden Universität begleitet das Gründungsvorhaben als Mentor:in.

Wie wird gefördert? 

Stipendium zur Sicherung des Lebensunterhalts; Höhe abhängig vom Graduiertenstatus (jeweils brutto):

  • Promovierte: 3.000 Euro/Monat
  • Hochschulabsolvent:innen: 2.500 Euro/Monat
  • Technische:r Mitarbeiter:in: 2.000 Euro/Monat
  • Studierende: 1.000 Euro/Monat
  • Kinderzuschlag: 150 Euro/Monat/Kind
  • Sachmittel: 30.000 Euro
  • Coachingmittel: 5.000 Euro
  • Infrastruktur: Kostenloser Büroraum im Startup-Inkubator Mitte oder Adlershof sowie bei Bedarf kostenlose Nutzung von Laborflächen an der Universität
  • Know-How: Kostenloses Coaching und Beratung durch den Startupservice sowie Einbindung in das Startup-Ökosystem der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Förderzeitraum: 12 Monate

Wie bewerbe ich mich?

In 3 einfachen Schritten zum EXIST-Gründerstipendium:

  1. Erstberatungstermin mit uns vereinbaren.
  2. Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit Startup Consultant erarbeiten und einreichen – insbesondere Ideenpapier (max. 25 Seiten).
  3. Positive Begutachtung durch den Projektträger abwarten und ggf. Nachforderungen erfüllen.
     

Worauf wartest du noch? Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!