News and Press

 

Gründen war noch nie so einfach: Das EXIST-Gründungsstipendium!

Das EXIST-Gründungsstipendium

Das EXIST-Gründungsstipendium ist ein bundesweites Förderprogramm, das innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Frühphase unterstützt. Dabei sollte es sich um technologisch-innovative Gründungsvorhaben mit guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten handeln. Gründer:innen werden für ein Jahr finanziert, um ihre Gründungsidee in einen Businessplan umzusetzen.

Und das Beste? Man kann sich das ganze Jahr über auf das EXIST-Gründungsstipendium bewerben!

Wer wird gefördert?

Gründungsteams mit bis zu drei geförderten Personen, die in Vollzeit am Gründungsvorhaben arbeiten. Gefördert werden können:

  • Hochschulabsolvent:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (bis zu 5 Jahre nach Abschluss).
  • Max. ein:e Studierende:r, der/die zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens die Hälfte seines/ihres Studiums absolviert hat.
  • Max. eine Person mit qualifizierter Berufsausbildung (technische:r Mitarbeiter:in, ohne Hochschulabschluss) oder deren Hochschulabschluss länger als 5 Jahre zurückliegt.

Was wird gefördert?

  • Innovative Gründungsidee, die technologieorientiert und/oder wissensbasiert ist.
  • Skalierbares Geschäftsmodell.
  • Erstes positives Marktfeedback kann dargelegt werden, z.B. in Form von LOIs (Letters of Intent).
  • Ein:e Professor:in der unterstützenden Universität begleitet das Gründungsvorhaben als Mentor:in.

Wie wird gefördert? 

Stipendium zur Sicherung des Lebensunterhalts; Höhe abhängig vom Graduiertenstatus (jeweils brutto):

  • Promovierte: 3.000 Euro/Monat
  • Hochschulabsolvent:innen: 2.500 Euro/Monat
  • Technische:r Mitarbeiter:in: 2.000 Euro/Monat
  • Studierende: 1.000 Euro/Monat
  • Kinderzuschlag: 150 Euro/Monat/Kind
  • Sachmittel: 30.000 Euro
  • Coachingmittel: 5.000 Euro
  • Infrastruktur: Kostenloser Büroraum im Startup-Inkubator Mitte oder Adlershof sowie bei Bedarf kostenlose Nutzung von Laborflächen an der Universität
  • Know-How: Kostenloses Coaching und Beratung durch den Startupservice sowie Einbindung in das Startup-Ökosystem der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Förderzeitraum: 12 Monate

Wie bewerbe ich mich?

In 3 einfachen Schritten zum EXIST-Gründerstipendium:

  1. Erstberatungstermin mit uns vereinbaren.
  2. Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit Startup Consultant erarbeiten und einreichen – insbesondere Ideenpapier (max. 25 Seiten).
  3. Positive Begutachtung durch den Projektträger abwarten und ggf. Nachforderungen erfüllen.
     

Worauf wartest du noch? Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Weitere Neuigkeiten

  • The Humboldt Founders Report 2025 for Q2 has just been released

    We’ve got the latest figures from the Humboldt Founders Report and they’re impressive! Every category saw growth in the second quarter of the year.
  • Over 20 million euros in initial funding for UNITE from economic and federal sources

    The start-up incubator UNITE was recognized as one of ten projects nationwide in the EXIST flagship competition and is receiving 10 million euros. An additional 10 million euros comes from private capital.
  • Noah Labs in the Fast Lane

    Deep Tech Award in the "Artificial Intelligence" category goes to health-tech startup Noah Labs.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    The chemical industry enables our modern way of life. However, it also severely harms the environment and contributes climate change. The innovation of Berlin-based start-up Level Nine could unlock a new, more sustainable era.
  • Humboldt-Innovation now also in Munich!

    New location in the deep tech hotspot Munich – together with Start2 Group, we are strengthening the connection between science, startups, and industry.