News and Press

 

KfW Award Gründen 2021: Alumni Startup Belyntic wird Landessieger Berlin

Seit 1998 verleiht die KfW den Award an Unternehmen, die sich mit ihren Geschäftsideen erfolgreich am Markt behaupten. Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wird prämiert. Für Berlin geht Belyntic als Landessieger aus dem Wettbewerb hervor.

Belyntic ist eine Ausgründung der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde im Rahmen eines EXIST-Gründungsstipendiums 2018 von Andreas Regnery, Dr. Oliver Reimann, Dr. Dominik Sarma und Dr. Robert Zitterbart gegründet. Ziel des Unternehmen ist es, die Erforschung, Entwicklung und Produktion neuartiger Medikamente grundlegend zu verbessern und damit einen wichtigen Beitrag zu gesünderem Leben zu leisten. 

Dazu bietet Belyntic eine einzigartige Technologie zur Herstellung von Peptiden, also kurzen Eiweißverbindungen. Peptide sind eine der vielversprechendsten pharmazeutischen Medikamentenklassen zur Bekämpfung moderner Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Diabetes. 

Dank der Technologie der Gründer können noch wirksamere Peptidwirkstoffe entwickelt und anschließend kostensparend und ressourcenschonend hergestellt werden. Belyntic zählt weltweit führende Biotech- und Pharmaunternehmen zu den Kunden für seine Produkte und Services. Zugleich arbeitet Belyntic gemeinsam mit Partnern an einer breit anwendbaren Technologieplattform für therapeutische Impfstoffe gegen Krebs und Infektionskrankheiten wie COVID-19. 

Co-Geschäftsführer Andreas Regnery: „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie das Fehlen von Produktionskapazitäten für pharmazeutische Produkte in Europa und Nordamerika zeigen, dass wir mit unserer Technologie den Nerv der Zeit treffen und mit unseren Kunden und Partnern die Zukunft der Gesundheitsversorgung entscheidend mitgestalten können. Diese Gelegenheit möchten wir unbedingt nutzen."

Ausgewählt wurden die Preisträger in einem mehrstufigen Verfahren von einer erfahrenen Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus der KfW, Förderinstituten, Wirtschaft, Politik und Medien. Sie bewertete die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad, ihrer Kreativität und der Übernahme gesellschaftlicher bzw. ökologischer Verantwortung. Am Wettbewerb teilnehmen konnten Unternehmen aller Branchen ab Gründungsjahr 2016. Insgesamt sind rund 500 Bewerbungen eingegangen.  

Als Landessieger hat sich Belyntic auch für den Preis des Publikumssiegers qualifiziert. Dieser ist mit weiteren 5.000 Euro Preisgeld verbunden. Bis zum 15.11.2021 kann für den Publikumssieg abgestimmt werden. 

Wer das Team mit einem Votum unterstützen möchte, kann dies über den nachfolgenden Link tun:

Publikumsvoting für den KfW Award Gründen

Weitere Informationen zum Unternehmen Belyntic

Belyntic Teamfoto 2021

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!