News and Press

 

KI Park wird gemeinnütziger Verein

Der KI Park wird ein gemeinnütziger Verein. Mit der Umwandlung entsteht in Deutschland und Europa eine einzigartige Plattform, um Innovationen in der Künstlichen Intelligenz zu fördern.                

Prof. Dr. Sabina Jeschke, ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn, wird Vorstandsvorsitzende des KI Park in Berlin. Ziel des Vereins ist die Förderung von konkreten Anwendungen Künstlicher Intelligenz sowie die Erarbeitung entsprechender ethischer und regulatorischer Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Weitere KI Park-Standorte sind bereits in Planung. Zu den Mitgliedern des neuen Vereins zählen prominente Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Zu den Gründungsmitgliedern auch die Humboldt-Innovation und Science & Startups, Volkswagen, Schaeffler, VDE, Celonis, FAU, German Entrepreneurship, GAULY, Diamant Software sowie Deloitte und Investa.

Die Schwerpunkte des KI Park sind einerseits technologisch definiert, etwa Quantum-Computing-getriebene KI, 5G- bzw. 6G-basierte KI, Reinforcement-KI, GPT-X für Europa, AI for Sustainability oder neue datengetriebene KI-Konzepte und Großsimulationen auf der Basis synthetischer Daten. Gleichzeitig ist der KI Park den europäischen Werten wie Selbstbestimmung und Persönlichkeitsschutz verpflichtet und setzt auf eine wertebasierte Entwicklung.

„In vielen intensiven und konstruktiven Gesprächen mit den führenden Köpfen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben wir den gegenwärtigen Entwicklungsstand von KI in Deutschland und Europa analysiert“, sagt die Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Jeschke. „Es ist klar: Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik muss vorangetrieben werden. Daher bündeln wir unsere Kräfte, um das Potential völlig neuer KI-Technologien für den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu nutzen. Mit der Umwandlung des KI Park in einen gemeinnützigen Verein und namhaften Mitgliedern schaffen wir eine in Deutschland und Europa in dieser Form einmalige Plattform.“

Weitere Informationen dazu auf der Seite des KI Parks. Die vollständige Pressemitteilung zur neuen Leitung und zur Umwandlung in einen Verein findet sich hier.

 

Gründungsveranstaltung KI Park e.V.

Weitere Neuigkeiten

  • Job Insert: Director of the Chemical Invention Factory (m/w/d)

    At TU, the Chemical Invention Factory is currently being established, a new laboratory and startup hub for projects in the field of chemistry. The university is now looking to fill the leadership position. Apply now!
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!
  • The Humboldt Founders Report 2025 for Q2 has just been released

    We’ve got the latest figures from the Humboldt Founders Report and they’re impressive! Every category saw growth in the second quarter of the year.
  • Over 20 million euros in initial funding for UNITE from economic and federal sources

    The start-up incubator UNITE was recognized as one of ten projects nationwide in the EXIST flagship competition and is receiving 10 million euros. An additional 10 million euros comes from private capital.
  • Noah Labs in the Fast Lane

    Deep Tech Award in the "Artificial Intelligence" category goes to health-tech startup Noah Labs.