News and Press

 

1 Million Euro für Smarterials

Smarterials

 

2015 ist das Medizintechnik Startup Smarterials mit dem Exist-Gründerstipendium an der Humboldt-Universität zu Berlin gestartet. Nun hat die Smarterials Technology GmbH hat ihre zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Unter der Führung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren auch die Pre-Seed Investoren Think.Health Ventures und Emanet insgesamt knapp 1 Million Euro in das Berliner Unternehmen. Mit den neuen Finanzmitteln sollen letzte Entwicklungsschritte abgeschlossen und die Produktion für den Massenmarkt vorbereitet werden.

Smarterials Technology entwickelt auf Basis von innovativen Materialien chirurgische Handschuhe mit doppelter Barrierefunktion und Perforationsindikator, die dabei helfen, das Verletzungs- und Infektionsrisiko von Beschäftigten im Gesundheitssektor zu senken. Damit können Folgekosten durch Kontaminationen mit potenziell infektiösem Fremdblut – geschätzt 500.000 Fälle mit Folgekosten von bis zu 1.600 Euro pro Fall allein in Deutschland – vermieden werden. Zudem beschleunigen die innovativen doppellagigen Handschuhe den Anziehprozess und verbessern dadurch den Workflow in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Auf dem Markt für medizinische Handschuhe hat sich während der Corona-Pandemie viel getan. Mit dem zur Verfügung gestellten Kapital sind wir in der Lage, die Dynamik der Situation zu nutzen und unser Produkt zu skalieren. Unsere Two-in-One Gloves ersetzen den aktuellen Sicherheitsstandard, reduzieren dabei den Verbrauch von Material und Energie und leisten einen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen. Unser Ziel ist es, Two-in-One Gloves zum weltweiten Standard im chirurgischen Bereich zu entwickeln.
(Dr. Martin Bothe, Mitgründer und Geschäftsführer von Smarterials Technology)

Das Team von Smarterials konnte zudem die EU-Kommission von ihrem innovativen Produkt überzeugen und erhält im Rahmen des Förderprogramms Horizon 2020 KMU-Instrument (Phase II) Zuschüsse in Höhe von 1,85 Mio. Euro.

Quelle

 

Mehr über die Smarterials Technologies GmbH

 

 

 

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!