News and Press

 

Staex gewinnt den DEEP TECH Award

Staex

 

Die Preisverleihung des DEEP TECH Awards 2021 fand am 16. Juni 2021 in ALICE Rooftop&Garden in Berlin statt. Die diesjährigen Gewinner:innen sind: Staex GmbH (IoT/Industrie 4.0), Twincler GmbH (IT-Security), Nostos Genomics GmbH (KI), Skytale GmbH (Blockchain) und Visseiro GmbH (Social/Sustainable Tech).

Über Staex
Das aktuell mit dem Berliner Startup Stipendium geförderte Startup Staex stellt sich eine Welt vor, in der die Rechenleistung jeder Maschine zu 100% ausgenutzt wird und wir in die Ära einer Zero-Waste-IT-Infrastruktur eintreten. Aus diesem Grund baut das Team die Staex-Plattform auf, die eine Komplettlösung für das effiziente Networking und verteilte DevOps-as-a-Service bietet.

Staex ist eine Clean-Tech Software, die verteilte Inseln der IT-Netzwerke untereinander kommunizieren lässt, die Nutzung der Dienste gemeinsam zwischen mehreren Partnern und die Orchestrierung von jedem Knoten im Netzwerk aus ermöglicht. Diese Möglichkeiten haben sie bereits und werden besonders im IoT-Umfeld in der Zukunft eine bedeutende Relevanz haben.

 

Über den DEEP TECH Award  
Die Verleihung des DEEP TECH Awards ist das jährliche Highlight der Kampagne. Seit 2015 lobt die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit dem Preis Berliner Unternehmen und Start-ups aus. Der DEEP TECH Award wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Prämiert werden sowohl anwendungsorientierte und erprobte Lösungen als auch Produkte auf Soft- und/oder Hardwarebasis, die sich durch einen hohen Innovationsgrad und ein großes Zukunftspotenzial auszeichnen.
Die Verleihung in voller Länge finden Sie hier.

 

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!