News and Press

 

Investment und Exit – Erfolgreicher Monat für Alumni Startups der Humboldt-Universität

Der März ist der Erfolgsmonat für zwei Alumni Startups der Humboldt-Universität zu Berlin.

Neue Investoren für sofatutor

Die umfangreichste Lernplattform im deutschsprachigen Raum, sofatutor, erhält mit EMERAM Capital Partners, GIMV und Weiteren eine Reihe neuer Investoren. Sie lösen damit die bisherigen Investoren – darunter die namhaften Venture-Capital-Fonds Acton Capital Partners, Frog Capital und IBB Ventures – ab und übernehmen deren Anteile. Die Zahl der sofatutor-Nutzer*innen ist im Erfolgsjahr 2020 auf mehr als eine Million gestiegen. Das schließt über 10.000 Schulen ein. Dadurch besitzt mittlerweile jede vierte Lehrkraft in Deutschland einen Zugang zu sofatutor.

Snap übernimmt Fit Analytics

Fit Analytics wird Teil von Snapchat-Betreiber Snap. Fit Analytics hilft Kund*innen von Online-Shops dabei, die passende Kleidergröße zu finden. „This acquisition will strengthen Fit Analytics’ position as an industry leader in apparel and footwear technology.”, so der Gründer und Geschäftsführer Sebastian Schulze. Fit Analytics beschäftigt mittlerweile rund 100 Mitarbeiter*innen. Zu den Kunden gehören Asos, Lacoste und Calvin Klein.


Sowohl sofatutor als auch Fit Analytics starteten ihre erfolgreiche Karriere mit einer Förderung durch das EXIST-Gründerstipendium an der Humboldt-Universität. sofatutor wurde bereits 2008 gegründet, Fit Analytics ging 2014 aus dem Unternehmen UPcload GmbH (2011 gegründet) hervor.

Stephan Bayer (sofatutor): „Das EXIST-Gründerstipendium an der Humboldt-Universität war für uns in der Anfangsphase eine wertvolle Hilfe – ich kann es allen Gründer*innen nur empfehlen. Das Bereichernde des Stipendiums ist, dass man mit Uni-Mentor*innen im Austausch steht, Workshops und Coachings wahrnimmt und dadurch viel über Defizite und Potenziale der eigenen Geschäftsidee lernt.“
Mehr zu sofatutor

Sebastian Schulze (Fit Analytics): „Die Unterstützung der Humboldt-Universität und der Humboldt-Innovation war für uns in der Gründungsphase extrem wichtig. Durch das EXIST-Gründerstipendium konnten wir unsere Geschäftsidee auf das nächste Level bringen, wofür wir sehr dankbar sind! Außerdem hat die Zusammenarbeit immer sehr viel Spaß gemacht, weshalb wir uns gerne an die Zeit zurückerinnern.“
Mehr zu Fit Analytics


 

 

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!