Presse und News

 

Investment und Exit – Erfolgreicher Monat für Alumni Startups der Humboldt-Universität

Der März ist der Erfolgsmonat für zwei Alumni Startups der Humboldt-Universität zu Berlin.

Neue Investoren für sofatutor

Die umfangreichste Lernplattform im deutschsprachigen Raum, sofatutor, erhält mit EMERAM Capital Partners, GIMV und Weiteren eine Reihe neuer Investoren. Sie lösen damit die bisherigen Investoren – darunter die namhaften Venture-Capital-Fonds Acton Capital Partners, Frog Capital und IBB Ventures – ab und übernehmen deren Anteile. Die Zahl der sofatutor-Nutzer*innen ist im Erfolgsjahr 2020 auf mehr als eine Million gestiegen. Das schließt über 10.000 Schulen ein. Dadurch besitzt mittlerweile jede vierte Lehrkraft in Deutschland einen Zugang zu sofatutor.

Snap übernimmt Fit Analytics

Fit Analytics wird Teil von Snapchat-Betreiber Snap. Fit Analytics hilft Kund*innen von Online-Shops dabei, die passende Kleidergröße zu finden. „This acquisition will strengthen Fit Analytics’ position as an industry leader in apparel and footwear technology.”, so der Gründer und Geschäftsführer Sebastian Schulze. Fit Analytics beschäftigt mittlerweile rund 100 Mitarbeiter*innen. Zu den Kunden gehören Asos, Lacoste und Calvin Klein.


Sowohl sofatutor als auch Fit Analytics starteten ihre erfolgreiche Karriere mit einer Förderung durch das EXIST-Gründerstipendium an der Humboldt-Universität. sofatutor wurde bereits 2008 gegründet, Fit Analytics ging 2014 aus dem Unternehmen UPcload GmbH (2011 gegründet) hervor.

Stephan Bayer (sofatutor): „Das EXIST-Gründerstipendium an der Humboldt-Universität war für uns in der Anfangsphase eine wertvolle Hilfe – ich kann es allen Gründer*innen nur empfehlen. Das Bereichernde des Stipendiums ist, dass man mit Uni-Mentor*innen im Austausch steht, Workshops und Coachings wahrnimmt und dadurch viel über Defizite und Potenziale der eigenen Geschäftsidee lernt.“
Mehr zu sofatutor

Sebastian Schulze (Fit Analytics): „Die Unterstützung der Humboldt-Universität und der Humboldt-Innovation war für uns in der Gründungsphase extrem wichtig. Durch das EXIST-Gründerstipendium konnten wir unsere Geschäftsidee auf das nächste Level bringen, wofür wir sehr dankbar sind! Außerdem hat die Zusammenarbeit immer sehr viel Spaß gemacht, weshalb wir uns gerne an die Zeit zurückerinnern.“
Mehr zu Fit Analytics


 

 

Weitere Neuigkeiten

  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.