News and Press

 

Belyntic gehört zu den Gewinnern des Innovationspreises Berlin Brandenburg!

Beeindruckende Erfindungen, nachhaltige Lösungen und Unterstützung während der Krise: Die Innovatorinnen und Innovatoren des Jahres 2020 stehen fest. Aus 221 Bewerbungen zum Innovationspreis Berlin Brandenburg stachen sechs Teams besonders heraus, darunter auch unser Alumni-Team Belyntic!

2016 wurde Belyntic von der Humboldt-Innovation mit dem EXIST Forschungstransfer gefördert und hat ein völlig neuartiges Verfahren entwickelt, das die Hürden in der Peptidreinigung überwindet. „Das Verfahren ermöglicht eine signifikant höhere Verlässlichkeit in der Wirkstoffforschung und kann die personalisierte Peptidmedizin, etwa zur Bekämpfung von Krebserkrankungen, Wirklichkeit werden lassen. Angesichts von Lösungsmitteleinsparungen von mehr als 75 Prozent ist das Verfahren ökologisch und ökonomisch attraktiv.“

Derzeit arbeitet Belyntic nicht nur an der Entwicklung von Krebsimpfstoffen sondern auch an einem COVID-19-Impfstoff. Das Gründerteam geht dabei einen anderen Weg als Biontech oder Moderna, mit dem Ziel einen dauerhaft wirksamen Impfstoff zu entwickeln, der gleichzeitig einfacher zu lagern sein könnte.

Mehr Informationen zum Thema? 

  • Mehr Informationen zu Belyntic erhaltet ihr hier.
  • Alle Preisträger*innen des Innovationspreises Berlin Brandenburg im Überblick gibt es hier.

Weitere Neuigkeiten

  • Job Insert: Director of the Chemical Invention Factory (m/w/d)

    At TU, the Chemical Invention Factory is currently being established, a new laboratory and startup hub for projects in the field of chemistry. The university is now looking to fill the leadership position. Apply now!
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!
  • The Humboldt Founders Report 2025 for Q2 has just been released

    We’ve got the latest figures from the Humboldt Founders Report and they’re impressive! Every category saw growth in the second quarter of the year.
  • Over 20 million euros in initial funding for UNITE from economic and federal sources

    The start-up incubator UNITE was recognized as one of ten projects nationwide in the EXIST flagship competition and is receiving 10 million euros. An additional 10 million euros comes from private capital.
  • Noah Labs in the Fast Lane

    Deep Tech Award in the "Artificial Intelligence" category goes to health-tech startup Noah Labs.