News and Press

 

Belyntic gehört zu den Gewinnern des Innovationspreises Berlin Brandenburg!

Beeindruckende Erfindungen, nachhaltige Lösungen und Unterstützung während der Krise: Die Innovatorinnen und Innovatoren des Jahres 2020 stehen fest. Aus 221 Bewerbungen zum Innovationspreis Berlin Brandenburg stachen sechs Teams besonders heraus, darunter auch unser Alumni-Team Belyntic!

2016 wurde Belyntic von der Humboldt-Innovation mit dem EXIST Forschungstransfer gefördert und hat ein völlig neuartiges Verfahren entwickelt, das die Hürden in der Peptidreinigung überwindet. „Das Verfahren ermöglicht eine signifikant höhere Verlässlichkeit in der Wirkstoffforschung und kann die personalisierte Peptidmedizin, etwa zur Bekämpfung von Krebserkrankungen, Wirklichkeit werden lassen. Angesichts von Lösungsmitteleinsparungen von mehr als 75 Prozent ist das Verfahren ökologisch und ökonomisch attraktiv.“

Derzeit arbeitet Belyntic nicht nur an der Entwicklung von Krebsimpfstoffen sondern auch an einem COVID-19-Impfstoff. Das Gründerteam geht dabei einen anderen Weg als Biontech oder Moderna, mit dem Ziel einen dauerhaft wirksamen Impfstoff zu entwickeln, der gleichzeitig einfacher zu lagern sein könnte.

Mehr Informationen zum Thema? 

  • Mehr Informationen zu Belyntic erhaltet ihr hier.
  • Alle Preisträger*innen des Innovationspreises Berlin Brandenburg im Überblick gibt es hier.

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!