News and Press

 

Forum Junge Spitzenforscher

Das Forum Junge Spitzenforscher findet 2020 zum siebten Mal statt. Der Wissenschaftswettbewerb richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs der Berliner Hochschullandschaft und lobt Preise von insg. 30.000 EUR für praxisrelevante Ideen, basierend auf der exzellenten Forschung der Nachwuchswissenschaftler*innen, aus.

Das diesjährige Thema, zu dem Bewerbungen eingereicht werden können, lautet „Künstliche Intelligenz“. Das Thema ist weit gefasst: Von Produktions- und Logistikprozessen im Rahmen des Industrie 4.0-Trends, Routen- und Verkehrsplanung, Gesundheitsversorgung bis hin ins tägliche Leben jedes Einzelnen als Smart Home/Smart Living, in Smart Devices und in Sozialen Netzwerken oder der Freizeitgestaltung. Genauso gefragt sind praktische Ideen zu (Daten-) Sicherheit und Informationsethik.

Bewerben können sich Nachwuchsforschende der Berliner Hochschullandschaft. Die Abschlussveranstaltung findet am 18. November 2020 statt. Weitere Infos zu den Bewerbungsunterlagen und -fristen können zeitnah auf www.forumjungespitzenforscher.de abgerufen werden.

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!