News and Press

 

2 erfolgreiche Tage für Botanicly, Surf Era und Mind Intelligence beim Tech Open Air 2018

Die Humboldt-Innovation GmbH war auch dieses Jahr wieder Community Partner und Teil der Startup Messe „Tech Open Air“ (TOA). Der Gründungsservice der HU war mit den drei Startups – Botanicly, Surf Era und Mind Intelligence – an beiden Konferenztagen vertreten.

Die Humboldt-Innovation GmbH war auch dieses Jahr wieder Community Partner und Teil der Startup Messe „Tech Open Air“ (TOA), Europas führendem interdisziplinären Tech-Festival in Deutschland. Vom 19. Bis 22. Juni 2018 trafen sich im und um das Funkhaus Berlin Vertreter aus Tech, Musik, Kunst und Wissenschaft zum Austausch über die digitale Zukunft. Im bereits siebten Jahr konnten sich die Gäste über ein breit aufgestelltes Programm sowie mehr als 150 renommierte Speaker aus den Bereichen Technik, Kunst und Wissenschaft freuen. Neben dem 2-tägigen Konferenzprogramm, am 20. und 21. Juni, wurden Satellite-Events von nationalen und internationalen Konzernen, Startups, wissenschaftlichen Institutionen und vielen weiteren Partnern in der ganzen Stadt veranstaltet.

Der Gründungsservice der HU war mit drei Startups – Botanicly, Surf Era und Mind Intelligence – an beiden Konferenztagen im Funkhaus vertreten. Das HU-Gründungsservice-Team hat sich gemeinsam mit den Gründungsservices der anderen Berliner Universitäten, dem Centre for Entrepreneurship Technischen Universität Berlin und der Profund Innovation der Freien Universität Berlin, sowie deren Startups, einen Messe-Stand geteilt. Die Startup-Teams konnten darüber hinaus ihre Projekte auf der Startup Alley im Haus of Tech präsentieren.

Für die drei Startups der Humboldt-Universität zu Berlin waren es zwei erfolgreiche Tage, an denen sie sich mit anderen GründerInnen, ExpertInnen und potenziellen Sponsoren austauschen und neue Kontakte knüpfen konnten.

BOTANICLY
BOTANICLY entwickelt eine App, die es für Menschen einfacher macht Pflanzen Zuhause anzubauen. Die App gibt Nutzern persönliche Pflanzenempfehlungen. Dies geschieht durch eine Kombination aus den Wünschen des Nutzers sowie einer Analyse der Standortfaktoren.
https://www.botanicly.de 

SURF ERA
Surf Era hat sich zum Ziel gesetzt, den ersten künstlich angelegten Surfpark in Deutschland zu eröffnen. Auf einer Fußballfeld-großen Fläche soll ein sogenannter "Wavepool" entehen. In diesem riesigen künstlich angelegten Wasserbecken brechen Wellen, die durch Turbinen erzeugte werden und für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet sind.
http://www.surf-era.com/

Mind intelligence
Mind Intelligence entwickelt eine Technologie mit der Roboter die Fähigkeit erlernen sollen, Intuition und Empathie zu entwickeln. Ihr Ziel ist es damit, den Einsatz von Robotern in Bereichen zu ermöglichen, die heute ausschließlich nur von Menschen bedient werden
https://www.mindintelligence.io/

Weitere Neuigkeiten

  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!
  • HI:LIGHTS: Humboldt-Innovation Academy

    The Academy has been an integral part of HI for several years now. But what actually happens there? Dr. Katrin Schütz, the head of the Academy, has answered the most important questions for us. You can read all about it on our INSIGHTS blog.
  • Job Insert: Director of the Chemical Invention Factory (m/w/d)

    At TU, the Chemical Invention Factory is currently being established, a new laboratory and startup hub for projects in the field of chemistry. The university is now looking to fill the leadership position. Apply now!