News and Press

 

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2019 – ein voller Erfolg

Die Humboldt-Innovation beteiligte sich mit vielfältigen Programmpunkten an der Langen Nacht der Wissenschaften

Das vielfältige Angebot der Humboldt-Innovation zur Langen Nacht der Wissenschaften 2019 war ein voller Erfolg. Auf dem Ehrenhof vor dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin wurde das Startup sPeranto für seine Tanzperformances von den Zuschauern gefeiert. Das Team INNER ELMT verköstigte die Besucher mit genussvollen Getränken aus Vitalpilzen und EDDA haben mit Erlebnisworkshops, Ernährungsquiz und Snacks gesunde Ernährung erfahrbar gemacht.

In der Startup und Innovation Alley im Foyer des Hauptgebäudes präsentierten sich universitäre Startups und angewandte Forschungsprojekte der breiten Öffentlichkeit. Der 3D-Scanner von SCANECA war dabei der Publikumsmagnet. Bei KARO Labs konnten die Lange Nacht-Besucher in VR-Welten eintauchen. Auch die Teams von betterbackpackingINHUBBERInuruSolaga, Spreadgood sowie SWIM360 freuten sich über den regen Austausch mit den Gästen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch der HU-Präsidentin, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst. Der Austausch mit den Gründerinnen und Gründern vermittelte ihr Einblicke in die Startup-Landschaft der Universität. Zudem hatten einige der Teams Geschenke für die Präsidentin vorbereitet, die sie sichtlich erfreuten.

Weitere Neuigkeiten

  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!
  • HI:LIGHTS: Humboldt-Innovation Academy

    The Academy has been an integral part of HI for several years now. But what actually happens there? Dr. Katrin Schütz, the head of the Academy, has answered the most important questions for us. You can read all about it on our INSIGHTS blog.
  • Job Insert: Director of the Chemical Invention Factory (m/w/d)

    At TU, the Chemical Invention Factory is currently being established, a new laboratory and startup hub for projects in the field of chemistry. The university is now looking to fill the leadership position. Apply now!