News and Press

 

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2019 – ein voller Erfolg

Die Humboldt-Innovation beteiligte sich mit vielfältigen Programmpunkten an der Langen Nacht der Wissenschaften

Das vielfältige Angebot der Humboldt-Innovation zur Langen Nacht der Wissenschaften 2019 war ein voller Erfolg. Auf dem Ehrenhof vor dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin wurde das Startup sPeranto für seine Tanzperformances von den Zuschauern gefeiert. Das Team INNER ELMT verköstigte die Besucher mit genussvollen Getränken aus Vitalpilzen und EDDA haben mit Erlebnisworkshops, Ernährungsquiz und Snacks gesunde Ernährung erfahrbar gemacht.

In der Startup und Innovation Alley im Foyer des Hauptgebäudes präsentierten sich universitäre Startups und angewandte Forschungsprojekte der breiten Öffentlichkeit. Der 3D-Scanner von SCANECA war dabei der Publikumsmagnet. Bei KARO Labs konnten die Lange Nacht-Besucher in VR-Welten eintauchen. Auch die Teams von betterbackpackingINHUBBERInuruSolaga, Spreadgood sowie SWIM360 freuten sich über den regen Austausch mit den Gästen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch der HU-Präsidentin, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst. Der Austausch mit den Gründerinnen und Gründern vermittelte ihr Einblicke in die Startup-Landschaft der Universität. Zudem hatten einige der Teams Geschenke für die Präsidentin vorbereitet, die sie sichtlich erfreuten.

Weitere Neuigkeiten

  • Job Insert: Director of the Chemical Invention Factory (m/w/d)

    At TU, the Chemical Invention Factory is currently being established, a new laboratory and startup hub for projects in the field of chemistry. The university is now looking to fill the leadership position. Apply now!
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!
  • The Humboldt Founders Report 2025 for Q2 has just been released

    We’ve got the latest figures from the Humboldt Founders Report and they’re impressive! Every category saw growth in the second quarter of the year.
  • Over 20 million euros in initial funding for UNITE from economic and federal sources

    The start-up incubator UNITE was recognized as one of ten projects nationwide in the EXIST flagship competition and is receiving 10 million euros. An additional 10 million euros comes from private capital.
  • Noah Labs in the Fast Lane

    Deep Tech Award in the "Artificial Intelligence" category goes to health-tech startup Noah Labs.