Presse und News

 

Zweifachsieg beim Deutschen Verpackungspreis 2024

Bild zeigt die Gründer des Startups dotch.

Auf dem Bild sind die drei Gründer:innen des Startups zu sehen.

Wir freuen uns über die großartigen Neuigkeiten, dass die Mehrweg-Ölflasche unseres nachhaltigen Startup dotch den Deutschen Verpackungspreis 2024 des Deutschen Verpackungsinstitut e.V. gleich zweimal erhalten hat. 

Das Startup setzte sich als eine von fast 250 Einreichungen aus 13 Ländern durch und ist nun eines von fünf Siegerunternehmen in der Kategorie Logistik und Materialfluss. Zudem wurde die Mehrwegflasche ihres Kooperationspartners BIO PLANÈTE Ölmühle Moog GmbH in der Kategorie Nachhaltigkeit – Mehrweg-, Refill-, Pfandsysteme ausgezeichnet. 

Ein großer Erfolg beim Veranstalter der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung. Die 27-köpfige Jury prüfte und diskutierte die Einreichungen auf einer zweitägigen Sitzung und stellte am Ende 41 Sieger fest. 

Dass der Wettbewerb einen derart großen Zulauf hatte, deutet auf das wachsende Bewusstsein der Verpackungsbranche hin, bessere Lösungen für Menschen, Wirtschaft und Umwelt zu entwickeln.

Am 24. September 2024 findet die Preisverleihung in Nürnberg statt, für die man sich noch anmelden kann: Preisverleihung | Deutscher Verpackungspreis 2024 | Events | Deutsches Verpackungsinstitut

Weitere Neuigkeiten

  • Die Gewinner:innen des Humboldt-Innovationspreises 2025 stehen fest

    Neurowissenschaftlerin Barbara Hollunder gewinnt den Dissertationspreis, Daniel Kohl erhält den BA/MA-Preis. Die offizielle Preisverleihung findet am 12. November im HU-Hauptgebäude Unter den Linden statt.
  • Eröffnung des #ai_berlin hub

    Am 22. Oktober eröffnete der #ai_berlin hub. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Dr. Stefan Franzke, CEO von Berlin Partners, gaben den Startschuss.
  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!