Presse und News

 

Zweifachsieg beim Deutschen Verpackungspreis 2024

Bild zeigt die Gründer des Startups dotch.

Auf dem Bild sind die drei Gründer:innen des Startups zu sehen.

Wir freuen uns über die großartigen Neuigkeiten, dass die Mehrweg-Ölflasche unseres nachhaltigen Startup dotch den Deutschen Verpackungspreis 2024 des Deutschen Verpackungsinstitut e.V. gleich zweimal erhalten hat. 

Das Startup setzte sich als eine von fast 250 Einreichungen aus 13 Ländern durch und ist nun eines von fünf Siegerunternehmen in der Kategorie Logistik und Materialfluss. Zudem wurde die Mehrwegflasche ihres Kooperationspartners BIO PLANÈTE Ölmühle Moog GmbH in der Kategorie Nachhaltigkeit – Mehrweg-, Refill-, Pfandsysteme ausgezeichnet. 

Ein großer Erfolg beim Veranstalter der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung. Die 27-köpfige Jury prüfte und diskutierte die Einreichungen auf einer zweitägigen Sitzung und stellte am Ende 41 Sieger fest. 

Dass der Wettbewerb einen derart großen Zulauf hatte, deutet auf das wachsende Bewusstsein der Verpackungsbranche hin, bessere Lösungen für Menschen, Wirtschaft und Umwelt zu entwickeln.

Am 24. September 2024 findet die Preisverleihung in Nürnberg statt, für die man sich noch anmelden kann: Preisverleihung | Deutscher Verpackungspreis 2024 | Events | Deutsches Verpackungsinstitut

Weitere Neuigkeiten

  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.