Presse und News

 

WtW zum Thema "KI: Heilsbringer oder Sargnagel für Human Resource Management?"

Automatisierung der Arbeitswelt durch KI schürt Ängste, macht Hoffnung und wirft Fragen auf. Damit der technologische Wandel für eine (Leistungs-)Gesellschaft gelingen kann, muss auch die psychologische Forschung zu Wort kommen.

Am 05. April 2022 geben Forschende der HU-Berlin in zwei digitalen Impulsvorträgen einen Einblick in das Thema Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt und insbesondere im Personalmanagement. Abschließend werden in einer Q&A-Session die Potenziale und Grenzen von KI-basierten Lösungen im Human Resource Management kritisch diskutiert. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung  

WtW KI in HR

Weitere Neuigkeiten

  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!