Presse und News

 

Wie wirkt sich Einkommensungleichheit auf die Unterstützung populistischer Parteien aus?

Wir stellen Ihnen ein weiteres der Projekte vor, die Sie auf der Seite des Humboldt Governance-Lab finden können. In diesem haben sich die Forscher:innen Lukas F. Stoetzer, Johannes Giesecke und Heike Klüver mit folgender Frage auseinandergesetzt haben: "Wie wirkt sich die Einkommensungleichheit auf die Unterstützung für populistische Parteien aus?"

Könnte steigende Einkommensungleichheit eventuell erklären, wieso wir in Europa seit über einem Jahrzehnt mit dem rasanten Aufschwung rechtspopulistischer Parteien konfrontiert sind? 

Beantwortet wird diese Frage im HI:LIGHT auf unserem Blog: Wie wirkt sich Einkommensungleichheit auf die Unterstützung populistischer Parteien aus? – Humboldt-Innovation | Insights

Das Humboldt Governance Lab der Humboldt-Universität zu Berlin wurde von Wissenschaftler:innen ins Leben gerufen, um der breiten Öffentlichkeit neueste Forschungsergebnisse aus den Politikwissenschaften leicht verständlich zugänglich zu machen und so Brücken zwischen Wissenschaft und Politik sowie Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu schlagen. 

Verschiedenste Forschungsprojekte zu aktuellen politischen Phänomenen sind jederzeit auf der Plattform einsehbar und liefern wertvolle Erkenntnisse, die beispielsweise Politiker:innen als Entscheidungshilfe dienen können. 

Lesen Sie auch unser anderes HI:LIGHT "Mit Keilthemen der AfD entgegentreten" auf unserem Blog: Mit Keilthemen der AfD entgegentreten? – Humboldt-Innovation | Insights

 

 

Weitere Neuigkeiten

  • Alumnus Marcus Hott auf Forbes "30 unter 30 Liste"

    Co-Founder von Digital Health Startup Noah Labs erscheint auf Forbes 30 unter 30 Liste.
  • Founder Report 2025 Q1 ist online

    Wir haben den neuen Humboldt Founder Report für das erste Quartal für Sie! 2025 ist schon viel passiert.
  • Die Startup-Alliance

    Wie der Exzellenzverbund Werte für Wirtschaft und Gesellschaft erzeugt
  • HI:LIGHTS: Junge Männer eher rechts?

    Forscher:innen des GovLabs haben in einer Studie untersucht, inwieweit sich die politischen Haltungen junger Männer und Frauen in der EU unterscheiden. Der Artikel jetzt auf unserem Blog!
  • 20 Mio. Euro für Defossilierung

    Berliner Cleantech-Unternehmen und HU-Alumni C1 nutzt neues Kapital zur Kommerzialisierung seiner grünen Methanol-Technologie.