News and Press

 

HU-Prof. Hecht ist einer der 20 wichtigsten Professor:innen in der Förderung von Hochschul-Startups

Am 6. September 2023 erhielt Stefan Hecht die Auszeichnung von UNIPRENEURS für sein herausragendes Engagement im Bereich Hochschulausgründungen – wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg! Aus 700 Nominierungen wurden 20 Professor:innen ausgewählt, die am 6. September im Allianz Forum in Berlin geehrt wurden.  

Julia von Blumenthal,   
Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin:    
„Ich gratuliere Prof. Stefan Hecht zu dieser Auszeichnung, die einmal mehr zeigt, wie die HU neben exzellenter Forschung und Lehre auch einen Fokus auf den Transfer von Innovationen in die Wirtschaft und Gesellschaft legt. Ausgründungen sind dafür ein tolles Beispiel, weshalb die Universität umfangreiche Serviceleistungen für Studierende, Forschende und Absolvent:innen mit Gründungsideen aufgebaut hat. Die HU leistet auch damit einen Beitrag zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohlstand.“ 

 

Stefan Hecht der Humboldt-Universität zu Berlin bei der UNIPRENEUR Preisverleihung

 

Stefan Hecht ist Professor für Organische Chemie und funktionale Materialien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seiner exzellenten Lehre und seinem großen Engagement bringt er Talente und Innovationen aus dem Hochschulbereich auf den Weg. Stefan Hecht betreut an der Humboldt-Universität zu Berlin Forschungsprojekte und setzt so Impulse für den Transfer von universitärem Wissen und Forschung in die Marktwirtschaft. Ein Beispiel für gelungenen Transfer ist C1. Das Startup hat sich den Schutz des Klimas auf die Fahnen geschrieben und eine ultra-effiziente Katalyse zur Produktion von grünem Methanol entwickelt. Dieser Treibstoff ist für die chemische Industrie und die Schifffahrt interessant. Das fossilfrei produzierte Methanol kann Gigatonnen CO2 einsparen und fördert zusätzlich die Unabhängigkeit gegenüber klassischen Treibstoffen wie Öl, Gas und Kohle. Das Team um den Chemiker und Unternehmer Dr. Marek Checinski forscht nun an der Optimierung der Synthesewege. C1 wird von HU-Professor Stefan Hecht und seiner Arbeitsgruppe „Organische Chemie und Funktionale Materialien“ am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof bei der vertiefenden Forschungsarbeit unterstützt.    

Die Initiative UNIPRENEURS wurde von Matthias Hilpert und Martin Schilling gegründet. Die Auszeichnung gilt als wichtigste Anerkennung für Förder:innen von Unternehmensgründungen an Hochschulen. Wichtige Partner dieser Auszeichnung sind Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, der Startup-Verband, Bitkom und AddedVal.io. Die Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Klimaschutz übernehmen die Schirmherrschaft.   

Laut der Initiative hat jedes vierte Startup in Deutschland seine Wurzeln in den Hochschulen und in der Forschung. Ein wichtiger Grund, um eine langfristige Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu schlagen. Es ist von großer Bedeutung, die Innovationskraft, die von jungen Talenten an den Universitäten und Hochschulen ausgeht, zu fördern und die Studierenden an das Unternehmertum heranzuführen. Professor:innen sind als Vorbilder wichtig. Sie können mit ihrer Erfahrung und Unterstützung dazu beitragen, den Gründungswillen bei den Studierenden zu wecken und sie für den Start in das Unternehmertum zu motivieren. Professor:innen wie Stefan Hecht von der Humboldt Universität zu Berlin sorgen so dafür, dass Wissen und Innovationen in Deutschland durch den Transfer weiterentwickelt und am Markt etabliert werden, mit weitreichenden positiven Auswirkungen auf die Wirtschaft.

Ein wichtiger Beitrag für den Innovationsstandort Deutschland und seine Zukunftsfähigkeit.

Weitere Neuigkeiten

  • The winner of the 2025 Humboldt-Innovation Award have been announced

    Neuroscientist Barbara Hollunder wins the Dissertation Award, while Daniel Kohl receives the BA/MA Award. The official award ceremony will take place on November 12 at the HU main building on Unter den Linden.
  • Opening of the #ai_berlin hub

    On October 22, the #ai_berlin hub opened. Berlin’s Senator for Economic Affairs, Franziska Giffey, and Dr. Stefan Franzke, CEO of Berlin Partner, officially launched the initiative.
  • IP Festival 2025 – Berlin patents for your business success

    Discover innovative patents from Berlin’s research landscape, exchange ideas with inventors, entrepreneurs, and experts, and learn how to strategically leverage intellectual property for your business. Free participation for IHK member companies on November 25, 2025, in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

    The competition is aimed at early-career researchers from Berlin’s universities and Charité who are developing innovative, application-oriented concepts for the sustainable use of water. A total of €42,000 in prize money will be awarded. The application deadline is October 26, 2025.
  • Job Insert: Event Manager (m/w/d)

    The Innovation Management team is growing! We’re looking for an Event Manager (m/f/d) for the third-party funded project “T!Raum GreenChem.” Apply now!