INHUBBER ist eine B2B SaaS Contract Lifecycle Management Plattform, die eine vollständige Kontrolle über sämtliche Verträge ermöglicht. INHUBBER-Verträge werden nach dem geschäftsprozessorientierten Ansatz erstellt. Die Einbettung der formalen Beschreibung der Geschäftsprozesse direkt in den Vertragstext macht bestimmte Klauseln selbst ausführbar. Die Plattform beobachtet den tatsächlichen Prozesszustand und setzt die Vertragsbedingungen um. Die INHUBBER-Plattform gewährleistet bessere Einhaltung und Kontrolle über die internen und externen Geschäftsprozesse.
Das wird erreicht, indem die Geschäftsprozessverantwortlichen mit der Modellierung und Verwaltung von Verträgen aus der Sicht der Geschäftsprozesse betraut werden. Andere Prozessbeteiligten aus der jeweiligen Vertragspartei können in die Erstellung, Verhandlung und Kontrolle einbezogen werden.
Mit Hilfe der Blockchain stellen wir eine digitale Signatur zur Verfügung, wenden die Prinzipien der "Single Source of Truth" und Identitätssicherung an. Die gesamte Kommunikation und der Dokumentenaustausch auf der INHUBBER-Plattform ist P2P-verschlüsselt durch die Blockchain-Technologie. Die White-Box-KI sichert die Konsistenz, erleichtert die Compliance und Ausführbarkeit der Verträge.
INHUBBER wurde 2019 aus dem Forschungsprojekt der HU Innovations der Humboldt-Universität zu Berlin gegründet. Die Expertise liegt in der Technologiekombination zwischen den Technologien Blockchain und KI.
Derzeit erprobt INHUBBER den Prototyp mit Terminmanagement, blockchainbasierter digitaler Signatur und P2P-Verschlüsselung. Das Besondere an der Plattform ist die Möglichkeit, jede beliebige digitale Datei zu signieren. Diese Eigenschaft macht INHUBBER zum "digitalen Notar" jedes digitalen Assets: Text, Film, Bild, Cad, etc.