Creatext hilft vielbeschäftigten Professionals, Nachrichten schneller und besser zu schreiben. Eine selbst entwickelte Künstliche Intelligenz analysiert während des Schreibens den Inhalt bisher getippter Sätze und gibt hierauf basierend Wort- und Satzvorschläge. In einem ersten Schritt bietet Creatext seine Technologie als Browser-Erweiterung an, welche unter anderem zum schnelleren Schreiben von LinkedIn-Nachrichten verwendet werden kann. Später können auch andere Unternehmen über eine API die Creatext-Technologie in ihre eigenen Produkte einbauen. Bei der Entwicklung von Creatext greift das Team auf jahrelange Erfahrung im Bereich Natural Language Processing zurück. Die Gründer kennen sich aus dem gemeinsamen Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und der ENSAE Paris.