Presse und News

 

University Startup Factory meets Industry: Smart Food

Smart Food

Am 8. Oktober, zwischen 9 und 11 Uhr, findet die digitale Kooperationsveranstaltung „University Startup Factory meets Industry: Smart Food“ statt.

Fünf Food Tech Startups der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin stellen ihre innovativen Konzepte für die Lebensmittelbranche vor: von den nachhaltigen Milchalternativen über die Lösung zur einfachen Automatisierung der Qualitätskontrolle in der Produktion der Lebensmittel bis hin zu den neuen Kommunikations- und Vertriebskonzepten. Eingeladen sind etablierte Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie, die Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit legen und offen für Innovationen sind. 

Fragen und Anmeldung: olga.mergenthaler@hu-berlin.de

Weitere Neuigkeiten

  • Neues HI:LIGHT: Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst EU-Zustimmungswerte

    Forscherinnen des GovLabs haben in neuer Studie herausgefunden, welche Rolle der Krieg für die Haltung von Bürger:innen zur EU spielt.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    Durch die Chemieindustrie ist unser modernes Leben möglich, jedoch schadet sie Umwelt und Klima massiv. Die Innovation des Berliner Startups Level Nine könnte eine neue Ära einläuten.
  • Humboldt-Innovation jetzt auch in München!

    Neuer Standort im Deep-Tech-Hotspot München – gemeinsam mit der Start2 Group stärken wir die Verbindung zwischen Wissenschaft, Start-ups und Wirtschaft.
  • Neuer Blogartikel aus der Reihe HI:STORIES

    Diesmal zu EXIST-Women-Alumna Stephanie Pupke-Bertram und ihrem Upcycling-Projekt "recreategoods", mit dem sie textiler Überproduktion und Textilmüll entgegenwirken möchte.
  • KorrekturKumpel holt 2. Platz beim Businessplan-Wettbewerb

    Startup setzte sich am 30. April inmitten von 200 Bewerbungen durch.