Presse und News

 

Noah Labs nun Teil des EIC Accelerator

Noah Labs Startup News

 

Die frohen Botschaften zu unserem HU-Startup Noah Labs nehmen kein Ende: 

Nun wurde das Gesundheitsunternehmen, das mithilfe einer KI-basierten Plattform eine Verschlechterung der Herzgesundheit über die Stimme von Patient:innen feststellen kann und auf diese Weise die Mortalitätsrate dramatisch reduziert, im Accelerator des European Innovation Council aufgenommen und darf sich über eine Fördersumme von bis zu 11 Mio. Euro freuen. Noah Labs wird es auf diese Weise möglich, ihre Mission, die kardiovaskuläre Versorgung zu revolutionieren, noch effektiver und effizienter zu verfolgen. 

Ein Funding des EIC zu erhalten, ist außerdem eine besondere Auszeichnung, da dieses mit einer Erfolgsquote von 6% hart umkämpft ist. Von 1211 eingereichten Bewerbungen haben es jene von 71 Unternehmen aus 16 EU-Staaten geschafft, wurden für die Förderung ausgewählt und erhalten Geld aus einem Fond von geschätzt 387 Mio. Euro. 21 % der geförderten Unternehmen stehen unter weiblicher Führung und die meisten Unternehmen stammen aus Deutschland, den Niederlanden und Schweden. 

Noah Labs ist nicht zu bremsen and we are here for it! 

Mehr zur aktuellen Auswahl des EIC Accelerators: EIC Accelerator – 71 companies selected in the most competitive funding round so far - European Commission

Weitere Neuigkeiten

  • Neues HI:LIGHT: Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst EU-Zustimmungswerte

    Forscherinnen des GovLabs haben in neuer Studie herausgefunden, welche Rolle der Krieg für die Haltung von Bürger:innen zur EU spielt.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    Durch die Chemieindustrie ist unser modernes Leben möglich, jedoch schadet sie Umwelt und Klima massiv. Die Innovation des Berliner Startups Level Nine könnte eine neue Ära einläuten.
  • Humboldt-Innovation jetzt auch in München!

    Neuer Standort im Deep-Tech-Hotspot München – gemeinsam mit der Start2 Group stärken wir die Verbindung zwischen Wissenschaft, Start-ups und Wirtschaft.
  • Neuer Blogartikel aus der Reihe HI:STORIES

    Diesmal zu EXIST-Women-Alumna Stephanie Pupke-Bertram und ihrem Upcycling-Projekt "recreategoods", mit dem sie textiler Überproduktion und Textilmüll entgegenwirken möchte.
  • KorrekturKumpel holt 2. Platz beim Businessplan-Wettbewerb

    Startup setzte sich am 30. April inmitten von 200 Bewerbungen durch.