Presse und News

 

Humboldt erklärt – Im Erstgespräch mit Unternehmen überzeugen

Wie überzeuge ich ein Unternehmen für gemeinsame Projekte? Der Forschungsservice der Humboldt-Universität zu Berlin bietet dir und den Unternehmen Unterstützung und Finanzierungsmöglichkeiten, um Auftragsforschung zu fördern.

In der zweiten Episode unserer neuen Erklärfilm-Reihe "Humboldt erklärt" gibt Alexander von Humboldt Tipps für ein erfolgreiches Erstgespräch. Wie bereite ich mich auf solch ein Gespräch richtig vor? Was sind Dos und Don´ts? Das ist etwas für Forschende, die sich bereits mit einem Kontakt oder Unternehmen vernetzt haben.

Mehr Informationen zum Angebot des Forschungsservice der HU.

Zur Expertise-Landkarte.

Weitere Neuigkeiten

  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.