Presse und News

 

greenCHEMs Vision und was sich in der Chemieindustrie ändern muss – Martin Rahmel im Interview

Im März dieses Jahres hat die Initiative greenCHEM ihren Brand Launch gefeiert. Sie zielt darauf ab, die chemische Industrie nachhaltig und umweltschonend zu gestalten. 

Wirtschaftsingenieur Martin Rahmel ist seit fast vier Jahren Geschäftsführer der Chemical Invention Factory und Koordinator des greenCHEM-Konsortiums. Wir haben mit ihm in einem Interview über seinen Weg zur Chemie, die Rolle der Chemie für die Industrie, greenCHEM und dessen Vorteile wie auch weitere spannende Themen gesprochen.

Das Interview finden Sie in unserem Insights-Blog.

 

zum Interview

Weitere Neuigkeiten

  • 20 Jahre Humboldt-Innovation!

    Was für ein Abend! Danke an alle, die diesen besonderen Meilenstein mit uns gefeiert und gestaltet haben!
  • Neues HI:LIGHT: Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst EU-Zustimmungswerte

    Forscherinnen des GovLabs haben in neuer Studie herausgefunden, welche Rolle der Krieg für die Haltung von Bürger:innen zur EU spielt.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    Durch die Chemieindustrie ist unser modernes Leben möglich, jedoch schadet sie Umwelt und Klima massiv. Die Innovation des Berliner Startups Level Nine könnte eine neue Ära einläuten.
  • Humboldt-Innovation jetzt auch in München!

    Neuer Standort im Deep-Tech-Hotspot München – gemeinsam mit der Start2 Group stärken wir die Verbindung zwischen Wissenschaft, Start-ups und Wirtschaft.
  • Neuer Blogartikel aus der Reihe HI:STORIES

    Diesmal zu EXIST-Women-Alumna Stephanie Pupke-Bertram und ihrem Upcycling-Projekt "recreategoods", mit dem sie textiler Überproduktion und Textilmüll entgegenwirken möchte.