Presse und News

 

Geschäftsführer Volker Hofmann im Interview

Im Gespräch mit TV Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann geht der Geschäftsführer der Humboldt-Innovation Volker Hofmann auf die Chancen und Möglichkeiten universitärer Gründungen ein, spricht über den Wirtschaftsstandort Berlin und zeigt, wie die Humboldt-Innovation Gründungsinteressierte bei ihren Vorhaben unterstützt.

"Wissen in die Wirtschaft - Wissen in die Gesellschaft" – die Verknüpfung zwischen wissenschaftlicher Forschung und Wirtschaft ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit der Humboldt-Innovation. Forschungen sollen der Gesellschaft zugänglich gemacht werden umso Innovationen nicht nur national, sondern international zu fördern. Denn „wir haben hier etwas in Berlin, das nicht nur national, sondern auch international strahlt“, wie im Interview gesagt wird.
Auch geht Volker Hofmann im Interview auf die Möglichkeiten für Gründungsinteressierte ein: "Bei uns kann man die Bausteine für eine Unternehmensgründung kennenlernen." Die Humboldt-Innovation unterstützt Studierende und Forschende bei ihren Gründungsvorhaben, bietet Arbeitsplätze in den Gründerhäusern in Berlin-Mitte und -Adlershof und hilft den Gründerinnen und Gründern bei der Vernetzung und dem Aufbau einer eigenen Infrastruktur.

Das Interview fand im Rahmen der "Standort Berlin"-Sendung von TV Berlin statt und wurde von dem Journalisten Dr. Peter Brinkmann moderiert. Das gesamte Interview ist auf dem YouTube-Kanal des Senders verfügbar: https://youtu.be/a0CA0h_BFvQ

Weitere Neuigkeiten

  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.
  • Über 20 Millionen Euro Anschubfinanzierung für UNITE aus Wirtschafts- und Bundesmitteln

    Start-up-Fabrik Unite wurde beim EXIST-Leuchtturmwettbewerb als eines von bundesweit 10 Projekten prämiert und erhält 10 Millionen Euro. Weitere 10 Millionen stammen aus privatem Kapital.
  • Noah Labs auf der Überholspur

    Deep Tech Award in der Kategorie "Artificial Intelligence" geht an Health-Tech Startup Noah Labs.
  • 20 Jahre Humboldt-Innovation!

    Was für ein Abend! Danke an alle, die diesen besonderen Meilenstein mit uns gefeiert und gestaltet haben!