Presse und News

 

Founders Report 2024 ist online

Es ist soweit! Der Humboldt Founders Report 2024 ist online und nun hier zu finden: Humboldt Founder Reports | Humboldt Innovation

Vierteljährlich präsentieren wir die aktuellen Zahlen aus dem Humboldt Founder Ecosystem und können jetzt die Bilanz aus 2024 offenlegen.

2024 gründeten unsere Humboldt Founders 95 neue Unternehmen, so dass aktuell 683 von HU-alumni gegründete Firmen existieren. Mit diesen Unternehmen schafften unsere Founders allein 2024 sage und schreibe 5954 Jobs, woraus eine Gesamtzahl von 32 187 Jobs, die von unseren Alumni geschaffen wurden, resultiert. 

Humboldt Founders Report 2024 cover


Darüber hinaus holten Humboldt Founders im vergangenen Jahr eine Funding-Summe von insgesamt 1,1 Bio. Euro ein und konnten ihre Unternehmen so weiter fördern. 

Besonders freut uns, zu sehen, dass 2024 46% mehr Unternehmen von Frauen gegründet wurden als im Jahr zuvor. Auch beschäftigen sich 81% mehr Unternehmen mit Sustainable Development Goals, was ebenfalls ein Grund zur Freude ist. 

Diversität lohnt sich. Auch in Form einer Internationalisierung von Unternehmen. 2024 zeigte sich, dass Humboldt Founders nicht nur auf den europäischen Markt setzen (47%), sondern auch in die USA (13%) und Asien (7,5%) expandieren

Weitere spannende Insights entnehmen sie dem Report, in dem auch auf erkenntnisbringende Interviews mit Gründer von Aaron.ai, Tobias Wagenführer, oder mit Gründer und Chairman von Fit Analytics, Sebastian Schulze, verlinkt wird. 

Weitere Neuigkeiten

  • Alumnus Marcus Hott auf Forbes "30 unter 30 Liste"

    Co-Founder von Digital Health Startup Noah Labs erscheint auf Forbes 30 unter 30 Liste.
  • Founder Report 2025 Q1 ist online

    Wir haben den neuen Humboldt Founder Report für das erste Quartal für Sie! 2025 ist schon viel passiert.
  • Die Startup-Alliance

    Wie der Exzellenzverbund Werte für Wirtschaft und Gesellschaft erzeugt
  • HI:LIGHTS: Junge Männer eher rechts?

    Forscher:innen des GovLabs haben in einer Studie untersucht, inwieweit sich die politischen Haltungen junger Männer und Frauen in der EU unterscheiden. Der Artikel jetzt auf unserem Blog!
  • 20 Mio. Euro für Defossilierung

    Berliner Cleantech-Unternehmen und HU-Alumni C1 nutzt neues Kapital zur Kommerzialisierung seiner grünen Methanol-Technologie.