Presse und News

 

Founders Report 2024 ist online

Es ist soweit! Der Humboldt Founders Report 2024 ist online und nun hier zu finden: Humboldt Founder Reports | Humboldt Innovation

Vierteljährlich präsentieren wir die aktuellen Zahlen aus dem Humboldt Founder Ecosystem und können jetzt die Bilanz aus 2024 offenlegen.

2024 gründeten unsere Humboldt Founders 95 neue Unternehmen, so dass aktuell 683 von HU-alumni gegründete Firmen existieren. Mit diesen Unternehmen schafften unsere Founders allein 2024 sage und schreibe 5954 Jobs, woraus eine Gesamtzahl von 32 187 Jobs, die von unseren Alumni geschaffen wurden, resultiert. 

Humboldt Founders Report 2024 cover


Darüber hinaus holten Humboldt Founders im vergangenen Jahr eine Funding-Summe von insgesamt 1,1 Bio. Euro ein und konnten ihre Unternehmen so weiter fördern. 

Besonders freut uns, zu sehen, dass 2024 46% mehr Unternehmen von Frauen gegründet wurden als im Jahr zuvor. Auch beschäftigen sich 81% mehr Unternehmen mit Sustainable Development Goals, was ebenfalls ein Grund zur Freude ist. 

Diversität lohnt sich. Auch in Form einer Internationalisierung von Unternehmen. 2024 zeigte sich, dass Humboldt Founders nicht nur auf den europäischen Markt setzen (47%), sondern auch in die USA (13%) und Asien (7,5%) expandieren

Weitere spannende Insights entnehmen sie dem Report, in dem auch auf erkenntnisbringende Interviews mit Gründer von Aaron.ai, Tobias Wagenführer, oder mit Gründer und Chairman von Fit Analytics, Sebastian Schulze, verlinkt wird. 

Weitere Neuigkeiten

  • IP Festival 2025 – Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg

    Entdecken Sie innovative Patente aus der Berliner Forschungslandschaft, tauschen Sie sich mit Erfinderinnen, Unternehmern und Expertinnen aus und erfahren Sie, wie Sie geistiges Eigentum gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können. Kostenfreie Teilnahme für IHK-Mitgliedsunternehmen am 25. November 2025 in Berlin.
  • Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Wasser & Wassermanagement

    Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsforschende der Berliner Universitäten und der Charité, die innovative, anwendungsbezogene Konzepte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Oktober 2025.
  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!