Presse und News

 

dotch startet mit Mehrwegsystem durch

Startupnews dotch

 

Unser Alumni-Startup dotch lässt weiterhin viel von sich hören: Erst kürzlich belegte das Unternehmen beim diesjährigen Wissenschaftspreis in der Kategorie „Bestes Startup“ den zweiten Platz und wenig später verkünden dotch die freudige Botschaft einer überaus erfolgreichen Business Angel Runde, in der sie innerhalb von nur sechs Tagen über 450 000 Euro einnehmen konnten. 

do the change mit dotch und seinem Mehrwegsystem

Das dynamische Startup, das echten Wandel in der Kreislaufwirtschaft in Richtung mehr Nachhaltigkeit bewirken will, macht Mehrweg für Lebensmittelverpackungen zum Standard, für die es bisher nur Einweg-Lösungen gab. dotch, was für „do the change“ steht, sehen sich als Full-Service Anbieter von Mehrwegverpackungen aus Glas, der sich um den gesamten Kreislauf bestehend aus Auslieferung, Sammlung, Sortierung und Reinigung kümmert. So funktioniert ihr System in sechs Schritten: 1) dotch liefern Flaschen und Gläser auf Platte zur Abfüllung an. 2) Die Artikel werden von ausgewählten Handelspartner:innen vertrieben. 3) Die Produkte werden von den Konsument:innen genutzt und verbraucht. 4) Die Konsument:innen geben die Mehrweg-Behältnisse über Pfandautomaten oder an der Kasse zurück. 5) dotch und die Handelspartner:innen kümmern sich um die Rückführung der Behältnisse. 6) Die Flaschen und Gläser werden von einem professionellen Reinigungspartner wieder aufbereitet und verpackt. 

Ausgezeichnete Innovation 

Das innovative Startup trägt so zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, vermindert die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen und spart wertvolle Ressourcen ein. 
So überrascht es nicht, dass dotch 2024 vom Düsseldorfer Wissenschaftspreis als zweitbestes Startup ausgezeichnet wurde. Die Verleihung fand am 28. Februar 2024 im Rahmen der EuroCIS – The Leading Trade Fair for Retail Technology und auf Einladung von EHI Retail Institute und GS1 Germany GmbH gemeinsam mit rund 250 Spitzenkräften zum 17. Mal in Düsseldorf statt. An diesem Tag wurden die besten Startups, Dissertationen und Masterarbeiten gewürdigt. Die Preisträger:innen wurden danach ausgewählt, ob sie mit ihrer Arbeit Lösungsansätze für diverse Herausforderungen in der Wirtschaft bieten. 

Werdet Teil von dotch!

Das tun dotch mit ihrem Mehrwegsystem und überzeugen auch Investor:innen. Das zeigt die letzte Business Angel Runde, bei der das Startup über 450 000 Euro sammeln konnte. dotch bewirken Wandel und werden dabei vielfältig unterstützt. Wenn sich Interessierte nun selbst am Wandel beteiligen möchten und an den Erfolg des Startups glauben, bietet die von dotch neu ins Leben gerufene Finanzierungskampagne die Gelegenheit, sich schon ab 250 Euro in das Unternehmen einzubringen. Dies ist ganz unkompliziert hier über die Campanisto-Plattform möglich.
dotch sind Mitglied im Humboldt Founders Club. Ein Ort, an dem sich Unternehmer:innen interdisziplinär austauschen und vernetzen können. Werde auch du Mitglied unter: Humboldt Founders Club | Business-Netzwerk der Humboldt-Universität zu Berlin (humboldt-innovation.de)
 

Weitere Neuigkeiten

  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.
  • Über 20 Millionen Euro Anschubfinanzierung für UNITE aus Wirtschafts- und Bundesmitteln

    Start-up-Fabrik Unite wurde beim EXIST-Leuchtturmwettbewerb als eines von bundesweit 10 Projekten prämiert und erhält 10 Millionen Euro. Weitere 10 Millionen stammen aus privatem Kapital.
  • Noah Labs auf der Überholspur

    Deep Tech Award in der Kategorie "Artificial Intelligence" geht an Health-Tech Startup Noah Labs.
  • 20 Jahre Humboldt-Innovation!

    Was für ein Abend! Danke an alle, die diesen besonderen Meilenstein mit uns gefeiert und gestaltet haben!