Presse und News

 

15 Jahre Startupservice

Die erste der 15 Geschichten vom Scheitern und Durchstarten, die wir euch in diesem Jahr erzählen, ist die von Heike Enke. Heike Enke ist Mit-Gründerin von Cyano Biotech GmbH, ein Unternehmen, welches sich seit Jahren erfolgreich am Markt behauptet und aus Cyanobakterien, auch bekannt als Blaualgen, Wirkstoffe für die Krebstherapie gewinnt. Als sie 2004 zusammen mit Dan Kramer ihr Startup gründete, legte sie damit den Grundstein für den heutigen Startupservice – den es zu dem damaligen Zeitpunkt noch nicht gab. Erst durch Heikes Team wurde der Wunsch nach einem Startupservice an der Universität laut. Und heute können wir auf 15 spannende und lehrreiche Jahre zurückblicken – auch dank dir Heike!

#DontQuitBeforeYouStartup

Weitere Neuigkeiten

  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.