
Foto: Greta Maria Asgeirsdottir
Die Verleihung des Deep Tech Awards jährte sich am 2. Juli 2025 zum zehnten Mal und mit dabei Health-Tech Startup Noah Labs, das in der Kategorie "Artificial Intelligence" ausgezeichnet wurde. Damit war es eines von fünf Berliner Unternehmen, denen die Senatsverwaltung herausragende Innovationskraft, Anwendungsbezug, hohe Technologiestandards sowie soziale Relevanz attestierte.
Noah Labs Produkte "Noah Labs Ark" und "Noah Labs Vox" revolutionieren die gesundheitliche Versorgung chronischer Herzpatient:innen und sinken die Mortalitätsrate signifikant. Auf unserem Blog finden Sie einen Artikel, in dem wir das vielversprechende Unternehmen genauer unter die Lupe genommen haben: https://humboldt-innovation.de/insights/hilights/mit-noah-labs-ueber-stimme-herzgesundheit-bestimmen/.
Neben Noah Labs erhielten Kipu Quantum ("Phontonics and Quantum Technologies"), DiAvEn ("Robotics"), PRAMOMOLECULAR ("Sustainable & Social Impact") und AFTS ("Web3 - DLT, Blockchain, NFW & Metaverse") einen Deep Tech Award und jeweils 10 000 Euro Preisgeld.
Es ist bereits jetzt möglich sich als Berliner Unternehmen für den Deep Tech Award 2026 zu bewerben: https://www.berlin.de/deeptech/en/newsletter/.
Wir wünschen Noah Labs alles Gute!