Presse und News

 

Corona-Update

Auch das Team der Humboldt-Innovation versucht das Möglichste, um die Verlangsamung der Coronavirus-Ausbreitung zu unterstützen. Wir sagen Präsenz- und reiseaufwändige Veranstaltungen ab und bleiben vorerst im Home Office. Entsprechend betreuen wir unser Forschungsprojekte digital weiter und versuchen, trotz aller Einschränkungen, weiter gemeinsam gestaltend tätig zu sein. Wir wollen wichtige Zukunftsthemen natürlich weiterhin gemeinsam angehen. Was bedeutet das für unsere Services im Detail?

Das Team des Forschungsservices ist auch im Home Office weiterhin via Telefon und E-Mail erreichbar. Forschungsprojekte werden ohne Einschränkungen bearbetet und auch neue Projekte angenommen und eröffnet.

Auch das Team des Startupservice ist weiterhin via Telefon und E-Mail im Home Office zu erreichen. Erstberatungen können direkt online gebucht werden [Erstberatung buchen], Veranstaltungen, Workshops und Termine finden bis auf weiteres online statt.
 
Einschränkungen gibt es derzeit nur in unseren Online Stores. Leider haben wir derzeit keinen Zutritt zu unserem Versandlager. Die Auslieferung ihrer Bestellungen wird sich entsprechend um ein paar Wochen verzögern. Über Ihre Bestellung freuen wir uns aber trotzdem und bitten um Ihr Verständnis.
 
Als Teil der Humboldt-Familie folgen auch wir den Richtlinien der Universität. Wichtige Updates finden Sie auf der Website der Humboldt-Universität zu Berlin. [Corona-Update]

Bitte bleiben Sie gesund und bleiben Sie zu Hause. 
Ihr Humboldt-Innovation Team

Weitere Neuigkeiten

  • 20 Jahre Humboldt-Innovation!

    Was für ein Abend! Danke an alle, die diesen besonderen Meilenstein mit uns gefeiert und gestaltet haben!
  • Neues HI:LIGHT: Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst EU-Zustimmungswerte

    Forscherinnen des GovLabs haben in neuer Studie herausgefunden, welche Rolle der Krieg für die Haltung von Bürger:innen zur EU spielt.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    Durch die Chemieindustrie ist unser modernes Leben möglich, jedoch schadet sie Umwelt und Klima massiv. Die Innovation des Berliner Startups Level Nine könnte eine neue Ära einläuten.
  • Humboldt-Innovation jetzt auch in München!

    Neuer Standort im Deep-Tech-Hotspot München – gemeinsam mit der Start2 Group stärken wir die Verbindung zwischen Wissenschaft, Start-ups und Wirtschaft.
  • Neuer Blogartikel aus der Reihe HI:STORIES

    Diesmal zu EXIST-Women-Alumna Stephanie Pupke-Bertram und ihrem Upcycling-Projekt "recreategoods", mit dem sie textiler Überproduktion und Textilmüll entgegenwirken möchte.