Stürme, Hochwasser, extreme Temperaturen. Das Klima ändert sich und das mit spürbaren Folgen für Mensch und Umwelt. Selbst im Fall einer drastischen Senkung der Treibhausgasemissionen wird der Klimawandel zunächst weiter fortschreiten und einige Auswirkungen sind dabei nicht mehr vermeidbar.
Bereits heute zeigen sich die Folgen des Klimawandels, beispielsweise in Form von Extremwetterereignissen und schmelzenden Gletschern. Um den entstehenden Schäden dieser Auswirkungen vorzubeugen, müssen frühzeitig Anpassungsmaßnahmen getroffen werden. Dies ist die zentrale Aufgabe der Klimaanpassung. Dabei gilt es, Städte und Gemeinden auf die Veränderungen vorzubereiten und so anzupassen, dass die negativen Folgen des Klimawandels möglichst gering gehalten werden. Das Team von GreenAdapt erstellt passgenaue Konzepte für Kommunen zur Anpassung an den Klimawandel.
Mit Hilfe des EXIST-Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat das Startup den „Klimaanpassungsmanager“ entwickelt, eine Software die Kommunen und Landkreisen hilft, sich an den Klimawandel anzupassen und klimabedingte Risiken und Chancen zu vermeiden und/oder zu nutzen.