Presse und News

 

Retrobrain ab sofort Teil von SilverFit

Team von Retrobrain und SilverFit nach Übernahme zu SilverFit

 

10 Jahre liegt es schon zurück, dass die Retrobrain R&D GmbH aus dem Exzellenzcluster der Humboldt-Universität hervorgegangen ist und ihre memoreBox herausbrachte. Letztere bietet ein Trainingssystem, das speziell für die Bedürfnisse von Menschen fortgeschrittenen Alters gemacht ist. Diese können mithilfe der Box ihre kognitive wie motorische Fitness spielerisch trainieren. Schon 2015 wurde das Unternehmen von der LIFT Basel Conference als "Benchmark in der therapeutischen Gamification-Industrie" ausgezeichnet und erhielt auf diese weise internationale Anerkennung. Damit nicht genug, wurde die memoreBox auch als eines der ersten Spiele weltweit als Medizinprodukt klassifiziert und gehört nach ausgiebigen Studien zur Regelversorgung in der deutschen Senior:innenpflege. 

Manouchehr Shamsrizi, Gründer von Retrobrain R&D und Innovator der memoreBox, wusste von Anfang an, wie viel Potenzial für das Gesundheits- und Pflegewesen in der Kombination von technologischen und sozialen Innovationen steckt. So wurden beispielsweise Videospiele Medizinprodukte und werden heute von Krankenkassen bezahlt. 

Seit September 2024 gehört das Unternehmen nun zu SilverFit, einem führenden Unternehmen im Bereich spielerischer Bewegungstherapie, wodurch das Angebot des Dachunternehmens enorm erweitert und die memoreBox zudem weiterentwickelt wird. 

Retrobrain wird damit Teil eines Unternehmens, das in über 25 Ländern aktiv ist, Pflegeheime, Tagespflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren und Krankenhäuser unterstützt und dessen Mission es ist, Bewegung wieder zu einem unterhaltsamen und motivierenden Erlebnis zu machen. 

SilverFit und Retrobrain bündeln Expertise, Technologie, ihre Reichweite auf dem deutschen Markt sowie ihren Kundenstamm. Gemeinsam möchten sie innovative Gesundheitslösungen vorantreiben.

Weitere Neuigkeiten

  • Katja Brunner und Prof. Dr. Janina Sundermeier im Interview bei FluxFM

    Gründerinnenquote in Startup-Szene weiterhin zu niedrig und sogar gesunken. Hier geht's zum Expert:inneninterview mit FluxFM.
  • Humboldt-Governance Lab: Wissenschaft für bessere Politik

    Das Humboldt-Governance Lab verbindet Wissenschaft und Politik, um Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.
  • Brain City Berlin-Botschafter Volker Hofmann im Videointerview

    Volker Hofmann ist Teil der Brain City Berlin-Kampagne von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und dem Netzwerk der Berlin-Partner Wissenschaft.
  • 40 Millionen Euro Wachstumsfinanzierung für Coaching-Unternehmen

    Wir gratulieren HU-Alumni Matti und Yannis Niebelschütz, die für ihr Startup CoachHub eine Wachstumsfinanzierung von 40 Mio. Euro erhalten haben.
  • Wrap-up: Female Founders Day 2024

    Female Founders Day fand am 28. November 2024 mit rund 200 Besucher:innen im FluxBau statt. Thema waren "Equitable Ecosystems".