Presse und News

 

Retrobrain ab sofort Teil von SilverFit

Team von Retrobrain und SilverFit nach Übernahme zu SilverFit

 

10 Jahre liegt es schon zurück, dass die Retrobrain R&D GmbH aus dem Exzellenzcluster der Humboldt-Universität hervorgegangen ist und ihre memoreBox herausbrachte. Letztere bietet ein Trainingssystem, das speziell für die Bedürfnisse von Menschen fortgeschrittenen Alters gemacht ist. Diese können mithilfe der Box ihre kognitive wie motorische Fitness spielerisch trainieren. Schon 2015 wurde das Unternehmen von der LIFT Basel Conference als "Benchmark in der therapeutischen Gamification-Industrie" ausgezeichnet und erhielt auf diese weise internationale Anerkennung. Damit nicht genug, wurde die memoreBox auch als eines der ersten Spiele weltweit als Medizinprodukt klassifiziert und gehört nach ausgiebigen Studien zur Regelversorgung in der deutschen Senior:innenpflege. 

Manouchehr Shamsrizi, Gründer von Retrobrain R&D und Innovator der memoreBox, wusste von Anfang an, wie viel Potenzial für das Gesundheits- und Pflegewesen in der Kombination von technologischen und sozialen Innovationen steckt. So wurden beispielsweise Videospiele Medizinprodukte und werden heute von Krankenkassen bezahlt. 

Seit September 2024 gehört das Unternehmen nun zu SilverFit, einem führenden Unternehmen im Bereich spielerischer Bewegungstherapie, wodurch das Angebot des Dachunternehmens enorm erweitert und die memoreBox zudem weiterentwickelt wird. 

Retrobrain wird damit Teil eines Unternehmens, das in über 25 Ländern aktiv ist, Pflegeheime, Tagespflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren und Krankenhäuser unterstützt und dessen Mission es ist, Bewegung wieder zu einem unterhaltsamen und motivierenden Erlebnis zu machen. 

SilverFit und Retrobrain bündeln Expertise, Technologie, ihre Reichweite auf dem deutschen Markt sowie ihren Kundenstamm. Gemeinsam möchten sie innovative Gesundheitslösungen vorantreiben.

Weitere Neuigkeiten

  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.