Presse und News

 

Quantensprung für die Gesundheitsvorsorge

Quantune Startup News

Teamfoto: (c) Johannes Kremer.

Das Adlershofer Startup Quantune Technologies hat seine Seed-Finanzierungsrunde mit herausragenden 13,5 Mio. Euro abgeschlossen. 

Das Startup entwickelt ein miniaturisiertes Laserspektrometer in Chipgröße, mit dem man nicht-invasiv kleinste Spuren von Stoffen auf Molekülebene in Laborqualität analysieren und messen kann. Diese Technologie ermöglicht es, schmerz- und verletzungsfrei, biochemische Prozesse im Körper zu messen. Dies war bisher nur mit teuren wie großen Laborgeräten möglich. Die Innovation bedeutet einen Quantensprung für die Gesundheitsvorsorge! 

Die Technologie soll zukünftig in Wearables, wie z.B. Smartwatches, integriert werden. Nutzer:innen können dann auf Grundlage des Laserspektrometers fundierte Gesundheitsentscheidungen treffen.

 Investor:innen sehen mit 13,5 Mio. Euro Funding eine große Zukunft für das Berliner Startup, das das Geld für die Entwicklung eines kommerziellen Biomarker-Messgeräts für das Handgelenk nutzen möchte.

 Neben der erfolgreichen Seed-Runde konnte das Unternehmen außerdem den diesjährigen KfW Award Gründen für sich gewinnen und ging als Landessieger hervor.

Chip von Quantune auf einem Finger
Miniaturisiertes Laserspektrometer in Chipgröße so groß wie ein Fingerabdruck.

Foto: (c) Quantune.

Weitere Neuigkeiten

  • Stellenangebot: Veranstaltungsmanager:in (m/w/d)

    Das Innovation Management sucht Verstärkung! Für das Drittmittelprojekt "T!Raum GreenChem" wird ein:e Veranstaltungsmanager:in gesucht. Jetzt bewerben!
  • HI:LIGHTS: Die Humboldt-Innovation Akademie

    Die Akademie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der HI. Doch was passiert dort eigentlich? Dr. Katrin Schütz hat uns als Leiterin der Akademie die wichtigsten Fragen beantwortet. Nachzulesen ist dies auf unserem INSIGHTS-Blog.
  • Stellenangebot: Leitung der Chemical Invention Factory (m/w/d)

    An der TU entsteht zurzeit die Chemical Invention Factory, ein neues Labor- und Gründungshaus für Projekte im Bereich Chemie. Ab sofort sucht die Universität nach der Besetzung der Leitungsposition. Jetzt bewerben!
  • Platoniq neu im Inkubator Mitte: Beziehungsgesundheit im Fokus

    Platoniq ist Teil des HU-Inkubators „Social & Sustainability“. Mit ihrer App platoniq.health stärken die Gründer:innen soziale Kompetenzen und bekämpfen Einsamkeit – ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das zunehmend auch junge Menschen betrifft.
  • Humboldt Founders Report 2025 für Q2 ist da

    Wir haben die neuen Zahlen des Humboldt Founder Report und sie können sich sehen lassen! In jeder Kategorie ist die Zahl innerhalb des zweiten Jahresquartals gestiegen.