Leonhard, Oliver und Marcus können seit der Gründung ihres Unternehmens Noah Labs im Jahr 2021 bereits auf eine Reihe von Erfolgen zurückblicken.
Ihre KI-basierte Telemonitoring-Plattform Noah Labs Ark wurde April 2024 in kürzester Zeit von der EU Medical Device Regulation (MDR) als Ila Medizinprodukt eingestuft und gehört nun zur essentiellen Ausstattung zahlreicher Arztpraxen. Mithilfe der Plattform können Ärzt:innen die Vitalparameter ihrer an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidenden Patient:innen in Echtzeit verfolgen und frühzeitig einschreiten, falls Komplikationen auftreten. Noah Labs haben damit ein Werkzeug geschaffen, dass viele Hospitaleinweisungen und gar Tode verhindert.
Weiterhin laufen außerdem mehrere Studien in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und der Mayo Clinic in den USA, die die Stimme als aussagekräftigen Biomarker zur Früherkennung einer sich verschlechternden Herzgesundheit analysieren. Tool zur Stimmanalyse stellt hier die von Noah Labs entwickelte KI-Software Noah Labs Vox dar, dessen Wirksamkeit in den Studien geprüft wird.
Der neueste Erfolg ist nun die siebenstellige Förderung durch den Investor Nina Capital, der sich dem Investment in Gesundheitstechnologien verschrieben hat und in Barcelona angesiedelt ist, von 3 Mio. Euro. Marta Zanchi, Gründerin und Managing Partner von Nina Capital, sagt zu Noah Labs: "Wir sind sehr beeindruckt von Noah Labs' forschungszentriertem Ansatz. Das Team ist durchgehend dabei, neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität chronischer Herzpatient:innen zu entdecken und reizt dabei die Grenzen des Möglichen voll aus. Der dazugehörige technologie-getriebene Prozess überzeugt uns total und leistet einen wichtigen und zukunftsweisenden Beitrag im Bereich der Forschung. Für Noah Labs stehen die Menschen sowie intuitive, nutzerfreundliche und zugängliche Software und Produkte im Zentrum ihrer Arbeit."
Wir als Humboldt-Innovation freuen uns auf die weitere Entwicklung des Unternehmens!