Presse und News

 

Innovation durch Kooperation

Sie stehen vor neuen technologischen oder organisatorischen Herausforderungen oder wollen Ihre Produkte und Dienstleistungen innovieren?

Mit unserer praxisnahen Expertise unterstützen wir Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung von Anwendungen in den Feldern Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data.

Entlasten Sie zum Beispiel mithilfe von Sprach- und Textverarbeitung Ihren Kundenservice, in dem Sie Kundenanfragen und Empfehlungssysteme automatisieren. Stützen Sie Ihr Marketing mit intelligenten Kunden-Review-Analysen und der selbstständigen Kuratierung von Content auf Ihren Kommunikationskanälen.

Oder lassen Sie mithilfe von intelligenter Finanztechnologien automatisch die Kreditwürdigkeit Ihrer Kunden und Partner bewerten. Erkennen Sie mithilfe von KI-basierter Systemen Betrugsversuche, noch bevor sie geschehen - über Betrugsvorhersagen und Präventionsmechanismen. 

 

Nutzen Sie diese Innovationspotenziale

Robotik, Mensch-Technik-Interaktion, Sensoring 

  • Assistierende Roboter, z.B. im Bereich Medizin, Pflege, Kundenservice, Produktion
  • Sensorbasiertes Monitoring von kritischen Werten in Gesundheit, Produktion und Umwelt

Gamification

  • Spielerische Assistenzsystem für Ihre Kunden und Mitarbeitende
  • Schulungskonzepte und Lernorte in VR/AR
  • Motivations- und Wissensmanagement

Daten- und Prozessmanagement

  • Business Intelligence (datenbasierte Entscheidungsfindung)
  • Qualitätskontrolle in allen Geschäftsbereichen
  • Strategische Planung im Kontext der Digitalen Transformation

Förderung

Innovation durch Kooperation wird gefördert!

Mit dem "Transfer BONUS" bezuschusst die IBB die Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen und übernimmt für Unternehmen 70% - 100% der Auftragskosten.

Weitere Informationen zum Transfer BONUS hier.

Ella Frühwirt
Transfer Managerin

Mobil: +49 (0) 176 41823543
E-Mail: eleonora.fruehwirt@hu-berlin.de

 

Weitere Neuigkeiten

  • Steigt die parteipolitische Aufmerksamkeit gegenüber der Klimakrise nach Extremwetterevents?

    Fraglich ist, ob unsere Politik dem Thema die nötige Aufmerksamkeit schenkt. Forscher:innen des Humboldt-Governance Lab haben dies untersucht. Lesen Sie dies auf unserem Blog nach!
  • Vielfalt unternimmt 2025

    🏆 Der Berliner Unternehmenspreis 2025 zeichnet das Engagement migrantischer Unternehmen aus!🌍🎉
  • Science & Startups unter den Top 20 der führenden Startup Hubs in Europa

    Bei seiner ersten Teilnahme am 'Europe’s Leading Start-up Hubs 2025' hat sich Science & Startups direkt den beeindruckenden 19. Platz von 150 gesichert. In Deutschland belegt es den 6. Platz und in Berlin sogar den ersten Platz!
  • Starke Frauen, starke Geschichten

    Entdecke inspirierende Bücher im Humboldt Store!
  • Wie wirkt sich Einkommensungleichheit auf die Unterstützung populistischer Parteien aus?

    Wir stellen Ihnen eines der Projekte des Humboldt Governance-Lab vor und geben Ihnen in unserem HI:LIGHT auf unserem Blog eine Antwort auf diese Frage. Jetzt lesen!