Presse und News

 

Humboldt-Tech Bridge: Online Seminar

Tech Bridge


In Zusammenarbeit mit der InnoEU-Tech Bridge, organisiert die Humboldt-Tech Bridge  am 26. 11.2020 ein Online-Seminar, das auf Startups zugeschnitten ist, die am Eintritt in den chinesischen Markt interessiert sind.

Das Online-Seminar ist Teil des "Bridge to China market decoding program" und ist für alle wissenschaftsbasierten Startups geeignet, die sich für das chinesische Startup Ökosystem interessieren.

Anmeldung per Email an: lars.venslauskas@humboldt-tech-bridge.com

Speakers

Dr. Tania Becker

  • Center for Cultural Studies on Science and Technology in China at Technical University Berlin
  • Creating cultural awareness and pointing out cultural differences regarding China

Miriam Theobald

  • Co-Founder of Things Move China
  • Showing challenges and differences of the Chinese market with the example of Success Stories

Chu Zhang

  • Investment Director and Partner from Shanghai Science and Technology Investment Co.
  • Giving a Chinese perspective on European Startups and Innovation

Fabian Knopf

  • Director of R&P China Lawyers, Beijing Director of Acclime China  
  • Presenting practical insights into the legal framework in China and important steps to protect one's innovation

Weitere Neuigkeiten

  • 20 Jahre Humboldt-Innovation!

    Was für ein Abend! Danke an alle, die diesen besonderen Meilenstein mit uns gefeiert und gestaltet haben!
  • Neues HI:LIGHT: Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst EU-Zustimmungswerte

    Forscherinnen des GovLabs haben in neuer Studie herausgefunden, welche Rolle der Krieg für die Haltung von Bürger:innen zur EU spielt.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    Durch die Chemieindustrie ist unser modernes Leben möglich, jedoch schadet sie Umwelt und Klima massiv. Die Innovation des Berliner Startups Level Nine könnte eine neue Ära einläuten.
  • Humboldt-Innovation jetzt auch in München!

    Neuer Standort im Deep-Tech-Hotspot München – gemeinsam mit der Start2 Group stärken wir die Verbindung zwischen Wissenschaft, Start-ups und Wirtschaft.
  • Neuer Blogartikel aus der Reihe HI:STORIES

    Diesmal zu EXIST-Women-Alumna Stephanie Pupke-Bertram und ihrem Upcycling-Projekt "recreategoods", mit dem sie textiler Überproduktion und Textilmüll entgegenwirken möchte.