Presse und News

 

Humboldt erklärt – meine anwendungsnahe Forschungsidee pitchen

Wie können Sie Ihre anwendungsorientierte Forschungsidee schnell, präzise und zielgerichtet pitchen, so dass Sie Ihre Gesprächspartner schnell von Ihrer Expertise überzeugen können und diese von Ihrer Forschungsidee ebenso begeistert sind wie Sie selbst?

In der dritten Folge unserer Erklärfilmreihe "Humboldt erklärt" führt Sie Alexander von Humboldt in das Pitchen der eigenen Forschungsidee zur Einwerbung transferrelevanter Fördermittel für Forschungsprojekte ein. Die größte Herausforderung dabei ist, die Forschungsidee auf die wichtigsten Aspekte zu reduzieren und dabei allgemein verständlich zu bleiben. Wie Sie dies strukturiert tun können, erfahren Sie in diesem Video.

Mehr Informationen zum Forschungsservice der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zur Expertise-Landkarte.

Weitere Neuigkeiten

  • Über 20 Millionen Euro Anschubfinanzierung für UNITE aus Wirtschafts- und Bundesmitteln

    Start-up-Fabrik Unite wurde beim EXIST-Leuchtturmwettbewerb als eines von bundesweit 10 Projekten prämiert und erhält 10 Millionen Euro. Weitere 10 Millionen stammen aus privatem Kapital.
  • Noah Labs auf der Überholspur

    Deep Tech Award in der Kategorie "Artificial Intelligence" geht an Health-Tech Startup Noah Labs.
  • 20 Jahre Humboldt-Innovation!

    Was für ein Abend! Danke an alle, die diesen besonderen Meilenstein mit uns gefeiert und gestaltet haben!
  • Neues HI:LIGHT: Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst EU-Zustimmungswerte

    Forscherinnen des GovLabs haben in neuer Studie herausgefunden, welche Rolle der Krieg für die Haltung von Bürger:innen zur EU spielt.
  • HI:STORIES: Level Nine Nanozymes Spark Green Chemistry

    Durch die Chemieindustrie ist unser modernes Leben möglich, jedoch schadet sie Umwelt und Klima massiv. Die Innovation des Berliner Startups Level Nine könnte eine neue Ära einläuten.